Audi TT Forum banner

7zap hat durchgegriffen! (Diesmal wirklich.)

1 reading
3K views 12 replies 7 participants last post by  FPSUsername  
#1 ·
Nun...es war schön, solange es dauerte. Wenn jemand weitere/zusätzliche Workarounds kennt...was sind die nächsten besten kostenlosen Seiten für die Teilesuche?
 
  • Sad
Reactions: Steviejones133
#6 ·
Oh cool, danke Leute, ich hatte nicht bemerkt, dass LLL einen Teilekatalog hat - jetzt ist es einfach genug, ihn zu benutzen!

Auch Super ETKA sieht gut aus... scheint größtenteils kostenlos zu sein, und selbst die Gebühren scheinen nur 25 $ / Jahr zu betragen (obwohl ich mir nicht sicher bin, welche Währung - ich gehe von US-Dollar aus?). Ich verstehe nicht, wie 7zap nicht nur von kostenlos zu kostenpflichtig, sondern von kostenlos zu ziemlich hohen Preisen übergegangen ist. Aber wie auch immer, gut, dass es noch mehr gute gibt.
 
#7 ·
Oh cool danke Leute, ich hatte nicht gemerkt, dass LLL einen Teilekatalog hat - jetzt ist es einfach genug, sie zu benutzen!

Auch Super ETKA sieht gut aus...scheint meistens kostenlos zu sein, und selbst die Gebühren scheinen nur 25 $/Jahr zu betragen (obwohl ich mir nicht sicher bin, welche Währung - ich gehe davon aus, dass es US-Dollar sind?). Ich verstehe nicht, wie 7zap nicht nur von kostenlos zu kostenpflichtig, sondern von kostenlos zu ziemlich hohen Preisen übergegangen ist. Aber wie auch immer, gut, dass es mehr kostenlose gibt.
Sie erhalten auch eine vollständige ELSAWIN-Implementierung, was sehr nützlich ist. Definitiv die geringe Jahresgebühr wert. Ich persönlich betreibe PETKA auf meinem Laptop und habe Offline-FINs (mit allen PR-Codes) zum Überprüfen. Ich kann PR-Codes ändern und herausfinden, welche Teile ich benötige. Es bietet auch kostenlose Updates (einschließlich 100 % genauer Preise). Sie können eine Lizenz erhalten und unter digital-eliteboard herunterladen.
 
#9 ·
Könnten wir für ein gemeinsames Forum-Login für 7zap bezahlen, oder ist das wirklich unpraktikabel?
Melden Sie sich stattdessen bei superetka an, es ist recht günstig. Sie erhalten Preise, VIN-Decoder, ELSAWIN, TPIs usw. Die kostenlose Version ist auch großartig, mit der Einschränkung, dass keine Teilepreise oder VINs (oder gespeicherte Fahrzeuge) vorhanden sind.
 
#10 ·
Ich habe dieses Problem auch schon vor ein paar Monaten entdeckt!
Anscheinend im Gegensatz zu allen anderen bin ich dazu übergegangen: https://www.realoem.com/
Auf der Startseite gibt es einen Tab für alles, was nicht von BMW ist - Direktlink: Ersatzteilkatalog > Teilekataloge > nemigaparts.com
Nur RealOEM ist viel einfacher zu merken, wenn man es in die Suchmaschine wirft!

Angesichts der anderen Beiträge hier ist es schön zu wissen, dass es eine weitere kostenlose Alternative gibt, nämlich LLL, also mehr als nur eine Option.
 
#11 ·
Ich habe dieses Problem auch vor einigen Monaten entdeckt!
Anscheinend im Gegensatz zu allen anderen bin ich auf die Verwendung von https://www.realoem.com/ umgestiegen.
Auf der Startseite gibt es eine Registerkarte für alles, was nicht von BMW ist - Direktlink: Ersatzteilkatalog > Teilekataloge > nemigaparts.com
Nur RealOEM ist viel einfacher zu merken, wenn man es in die Suchmaschine wirft!

Angesichts der anderen Beiträge hier ist es schön zu wissen, dass es eine weitere kostenlose Alternative gibt, nämlich LLL, also mehr als nur eine Option.
Scheint, als ob sie eine sehr, sehr alte Datenbank (bis MY2017) betreiben, daher besteht eine große Chance, dass sie veraltete/ausgelaufene Teile und nicht deren neuesten Ersatz anzeigen.