Audi TT Forum banner
Status
Not open for further replies.

FAQ - Audi TT (8J) Werkstatthandbücher & Selbststudienprogramme

1 reading
121K views 11 replies 1 participant last post by  SwissJetPilot  
#1 · (Edited by Moderator)
Audi TT (8J) Werkstatthandbücher & Selbststudienprogramme

Abschnittsindex -
Sie können entweder durch diesen Beitrag scrollen oder einfach auf den Abschnitt von Interesse klicken.

Abschnitt 1 - Karosserie & Innenraum
Abschnitt 2 - Elektrische Schaltpläne, Kommunikation und HVAC
Abschnitt 3 - Motoren (Benzin & Diesel)
Abschnitt 4 - Kraftstoffsysteme (Benzin & Diesel)
Abschnitt 5 - Bremsen, Federung und Räder
Abschnitt 6 - Getriebe, Achsantriebe & Haldex
Abschnitt 7 - Werkzeuge & Wartung
Abschnitt 8 - Sonstiges
Abschnitt 9 - Selbststudienprogramme

Abschnitt 10 - Speichern und Anzeigen von PDF-Dateien auf Smartphones
Index - Werkstatthandbuch-Reparaturgruppen nach Thema

Das Folgende ist eine Sammlung von Werkstatthandbüchern und Selbststudienprogrammen aus den Jahren 2007-2009. Aufgrund der Einschränkungen dessen, was online verfügbar ist, sind möglicherweise nicht Ihr bestimmtes Jahr, Modell oder Herkunftsland enthalten. Wann immer möglich und wenn die Datei klein genug ist, habe ich eine PDF-Datei angehängt, die Sie herunterladen können und die direkt mit dem Forum Document Depository verlinkt ist. Andernfalls finden Sie einen Link zu einer anderen Website, von der Sie die Datei herunterladen können.

Beachten Sie, dass Audi die Angewohnheit hat, Informationen für einen einzelnen Artikel in mehrere Werkstatthandbücher und Reparatur-Gruppen (RG) aufzuteilen. Außenspiegel sind ein gutes Beispiel, da sie sowohl in den allgemeinen Karosseriereparaturen, Exterieur (A005TT00220) RG-66 "Exterieur-Ausstattung" als auch im elektrischen System (A005TT01320) RG-94 "Leuchten, Glühlampen, Schalter - Exterieur" behandelt werden.

HINWEIS - Diese Informationen werden nur zu Referenz- und/oder Bildungszwecken bereitgestellt - VERWENDUNG AUF EIGENE GEFAHR. Wenn Sie sich über Ratschläge oder Empfehlungen anderer Forenmitglieder nicht sicher sind, überprüfen Sie immer die Teilenummern, Drehmomentwerte, Flüssigkeitsarten und -kapazitäten direkt bei einem autorisierten Audi-Servicecenter für Ihr spezifisches Jahr und Modell.

Wenn Sie in den Werkstatthandbüchern nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie eine große Sammlung von Betriebsanleitungen, Teilelisten, Original-TT-Händlerkatalogen und anderen technischen Dokumenten durchgehen -

FAQ - Betriebsanleitungen, Teilelisten und Sonstige Veröffentlichungen
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=43&t=1755145

Es gibt auch eine umfangreiche Sammlung von Technische Service-Bulletins (TSBs), die Audi im Laufe der Jahre für verschiedene Rückrufaktionen herausgegeben hat. Die TSBs behandeln Themen wie den Nockenfolger der HP-Kraftstoffpumpe, A-Säulen-Knarren, Probleme mit dem Cabrioverdeck, Geräusche der Federung usw. Sie finden sie hier -

FAQ - Technische Service-Bulletins (TSB)
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=1687826


Verweise auf andere Werkstatthandbücher -

Audi enthält häufig Verweise auf andere Werkstatthandbücher; z. B. "Stoßfängerabdeckung (oben) entfernen ⇒ Rep. gr. 63", wobei sich "Rep. gr. 63" auf die Reparatur-Gruppe 63 bezieht. Wenn Sie die folgenden Abschnitte durchgehen, finden Sie die Reparatur-Gruppennummer vor der indizierten Themenliste. Es ist nicht ungewöhnlich, eine Reparatur-Gruppe zu finden, die in mehreren Werkstatthandbüchern referenziert wird. Sie finden beispielsweise die Reparatur-Gruppe 63 für Stoßfänger unter 1.2 Allgemeine Karosseriereparaturen, Exterieur (A005TT00220) und 1.3 Exterieur Werkstatthandbuch (D3E8006F7B3).

Werkstatthandbuch Reparatur-Gruppen-Masterindex -

Wenn Sie nach Informationen zu einem bestimmten Artikel suchen; (z. B. Seitenfenster, Spiegel, Einspritzdüsen, Leuchten, Innen-/Außenausstattung usw.) habe ich einen Masterindex basierend auf dem Index aus jedem der Werkstatthandbücher zusammengestellt, der es einfacher macht, zu bestimmen, welches Werkstatthandbuch Sie möglicherweise herunterladen möchten.


Über erWin -

Wenn Sie mehr Informationen benötigen, die über den Umfang der Dokumente in diesem Beitrag hinausgehen, lohnt es sich möglicherweise, die offiziellen Online-Audi-Werkstatthandbücher von der erWin-Website zu prüfen. Sie haben die neuesten und aktualisierten Werkstatthandbücher verfügbar -

erWin Online | Audi of America | Abonnement kaufen

Ihr erWin-Abonnement bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf die neuesten Audi-Serviceinformationen zu einem Festpreis. Hinweis: Um ein Abonnement zu erwerben, müssen Sie registriert und angemeldet sein. Die Vorteile eines erWin-Abonnements sind: unbegrenzter Zugriff auf erWin-Serviceinformationen für den Abonnementzeitraum. Schneller Zugriff auf die gewünschten Informationen. Zugriff auf fahrzeugspezifische Informationen. Die neuesten Serviceinformationen.
erwin.JPG

HINWEIS- Wenn die PDF-Datei nicht verfügbar oder fehlt, können Sie die Datei in den folgenden Links suchen -

Index von /audi/mk2ttwiki/pdf/erwin
https://cardiagn.com/2006-2014-audi-tt- ... -diagrams/

Sobald Sie die Werkstatthandbücher herunterladen, müssen Sie bei einigen von ihnen die ersten drei Seiten mit Vorsichtshinweisen und Warnungen umgehen, indem Sie auf "Weiter" klicken, bis Sie zur dritten Seite gelangen, auf der Sie auf "OK" klicken können.
Image


Einige PDF-Reader funktionieren nicht mit den WSMs. Sie können Foxit PDF ausprobieren, wenn Sie Probleme beim Anzeigen haben. Sie können es kostenlos herunterladen - Kostenloser PDF-Reader & PDF-Viewer-Download | Foxit Software
Foxit-01.JPG


Hinweis zu Teilenummern -

Teile, die spezifisch für den Mk2 sind, haben die Bezeichnung 8J; z. B. (Linke Lautsprecherabdeckung 8J0 035 405A), während generische und Ersatzteile dies möglicherweise nicht tun; z. B. (Zündkerzen 101 905 606 A). Beachten Sie, dass sich die Teilenummern von werkseitig montierten Komponenten von den Ersatzteilnummern unterscheiden können. Achten Sie bei der Angabe der Teilenummer auf die PR-Codes, da diese spezifische Anforderungen für ein bestimmtes Modell wie Fahrwerkskomponenten angeben. Siehe Informationen zu PR-Codes unten.

Wenn Sie sie mit Online-Katalogen nachschlagen, stimmen die Nummern häufig nicht überein. Im Zweifelsfall versuchen Sie, die Teilenummer auf dem in Ihrem Auto installierten Teil zu finden. Es kann sich um ein Etikett handeln, das auf das Teil gedruckt ist, wie unten gezeigt, oder in das Teil selbst eingegossen ist. Nehmen Sie Ihre FIN und die Teilenummer zum Audi-Service und lassen Sie sich dort die Ersatzteilnummer geben. Manchmal verkauft Audi seine eigenen Teile tatsächlich günstiger als Wiederverkäufer, also vergleichen Sie die Preise, um den besten Preis zu erzielen.

Weitere Informationen darüber, wie VAG seine Teile identifiziert und was die Nummern bedeuten, finden Sie hier.
Image



Online-Teilekataloge -

Es gibt mehrere Online-Teilelisten für den Mk2, die Diagramme der Teile und Baugruppen enthalten. Im Allgemeinen sind die Abbildungen korrekt, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass einige generisch sind und das Audi TT-Teil nicht genau darstellen; Die Mk2-Aschenbecherbaugruppe ist ein gutes Beispiel dafür.

Zusammen mit der Baugruppenskizze finden Sie Teilenummern und alle Kommentare dazu, ob eine bestimmte Teilenummer oder Revision geändert oder eingestellt wurde. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Teilenummer oder Revision Sie verwenden sollen, überprüfen Sie die Teilenummer und Revision auf dem Teil, da sich normalerweise entweder ein Etikett befindet oder es in das Teil eingegossen ist. Der Haubenentriegelungshebel ist ein gutes Beispiel, da er von "B" auf "C" geändert wurde und sie nicht austauschbar sind.

Hier sind ein paar Links zu Nicht-OEM-Teilelisten-Websites. Achten Sie bei der Suche nach Teilen darauf, dass Sie die richtige Region, das richtige Jahr und den richtigen Motortyp haben und zwischen Fahrzeugen mit Links- und Rechtslenkung unterscheiden. Wenn Sie auf Probleme stoßen, bei denen Teile keine Teilenummer haben, hilft Ihnen dieser Beitrag, ein Teil auf der Website zu finden.

7zap
Ilcats
Nemiga Parts
LLLParts *

* Hinweis - Für diejenigen außerhalb Großbritanniens, wenn Sie "HTTP-FEHLERCODE: 403 - Verboten" erhalten, wenn Sie versuchen, die LLLParts-Website aufzurufen, müssen Sie möglicherweise ein VPN verwenden. Derzeit bietet Proton eine kostenlose VPN-Verbindung an, die für mich funktioniert hat. Außerdem ist der Zugriff auf 7zap auch etwas sporadisch, also versuchen Sie eine andere Website, wenn Sie die Meldung "Bad Gateway Error Code 502" erhalten.

PR-Codes -

Bestimmte Teile wie Bremsen, Federn, Federung und Zierleisten erfordern eine fahrzeugspezifische Identifizierung vom Werk PR-Code. Klicken Sie auf diesen Link So suchen Sie PR-Codes.
Image
 
#3 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 2 - Schaltpläne, Kommunikation und HVAC

Schaltpläne

ElectricalSystem-HeaderPicture.JPG

HINWEIS - Bei der Bezugnahme auf die Schaltpläne sind sowohl die Diagramme von 2007 als auch von 2011 im selben WSM enthalten. Achten Sie also darauf, das richtige Diagramm für Ihr Jahr zu verwenden.

2.1 Elektrik - A005TT01320
PDF-Link hier.
27 - Anlasser, Batterie, Lichtmaschine und Tempomat (CCS)​
90 - Anzeigen, Instrumente​
92 - Scheibenwischer- und Scheinwerferwaschanlage​
94 - Leuchten, Glühlampen, Schalter - außen​
96 - Leuchten, Glühlampen, Schalter - innen​
97 - Verkabelung (Allgemeine Diskussion über Korrosion, Sicherungen, Kabelbäume und Reparaturen)​

2.2 Schaltpläne & Komponentenstandorte - A005TT20021
Hinweis: Dieses Werkstatthandbuch umfasst 740 Seiten (22.587 KB) und wurde aufgrund der Dateigrößenbeschränkungen in acht Abschnitte unterteilt.

PDF-Links hier.
1. Relais- und Sicherungsanordnungen​
2. Steckeranordnungen​
3. Steuermodule und Relais​
4. Masseanschlüsse​
5. Komponentenstandorte​
6. Informationen zu Fehlerbehebungsverfahren​
7. Geführte Fehlersuche mit VAS 5051 / 5052​

2.3 Elektrische Ausrüstung Allgemeine Informationen - D3E8007DE6D
PDF-Link hier.
27 - Anlasser, Batterie, Lichtmaschine (Bosch & Valeo) und Tempomat (CCS)​
92 - Scheibenwischer- und Scheinwerferwaschanlage​
94 - Außenleuchten, Schalter​
96 - Innenleuchten, Schalter​
97 - Verkabelung​

2.4 Schaltpläne & Komponentenstandorte - XXX5TT20021
PDF-Link hier.
• 2.0L Benzin BPY​
• 2.0L Benzin CCTA​
• 2.0L Benzin CDMA​
• 2.0L Benzin CETA​
• 3.2L Benzin BUB, CBRA​
• Übersicht über das Abgassystem​
• Kühlgebläse und Pumpen​
• Übersicht über das Verdunstungssystem​
• Kraftstoffpumpe und Sensoren​
• Gaspedalmodul​

2.5 Audi 2013 TTRS Schaltplan.
Dies ist ein Nicht-OEM-Schaltplan. PDF-Link hier.

2.6 Innenspiegel mit automatischer Abblendung und Kompass
PDF-Link hier.

2.7 Nachrüstung der Starthilfeklemme im Motorraum
PDF-Link hier.

2.8 VAG-Steckverbinder, Drahtreparatursätze und nicht isolierte Anschlussklemmen (Nicht-OEM-Dokument)
View attachment VAG Connectors VAS-1978.35.pdf
Reparaturliste für VAG-Stecker, Klemmen und Drähte.pdf

2.9 So lesen Sie VAG-Schaltpläne
View attachment SSP 873003 How to Read Wiring Diagrams.pdf

Kommunikation
Communication-HeaderPicture.JPG


2.10 Kommunikation - Radio, Telefon & Navigation
Kommunikation - RG91 - A005TT01420 (2010).pdf
91 - Radio, Telefon, Navigation​
• Funksystem​
• Funksystem (USA)​
• Soundsystem​
• Antennensystem (Coupé)​
• Antennensystem (Roadster)​
• Telefonsysteme​
• Telefonsystem (USA)​
• Navigationssystem RNS-E​
• Navigationssystem RNS-E (USA)​
• Navigationssystem RNS-JP4​
• Navigationssystem RNS-JP5​
• Navigationssystem RNS-Low​
• CD-Wechsler R41​
• Anschluss für externe Audioquellen R199​
• Multifunktionslenkrad​
• Lenksäulen-Elektronik-Steuergerät J527​
2.11 Kommunikation - Radio, Telefon & Navigation
Kommunikation - RG91 - D3E8006B7D9 (2009).pdf
91 - Kommunikation​
• Allgemeine Informationen​
• Beschreibung und Bedienung​
• Spezifikationen​
• Aus- und Einbau​
• Spezialwerkzeuge​
2.12 Montageanleitungen; Funkkommunikationssysteme
View attachment Radio Communications - A005A602820.pdf
91 - Radio, Telefon, Navigation​
• Serviceinstallation von Funkkommunikationssystemen​

2.13 iPod-Installationsschnittstelle
View attachment Audi TT Mk2 8J iPod Installation Interface.pdf

2.14 AMI iOS- und Android-Kabel
View attachment AMI iOS and Android Cable Compatibility.pdf

2.15 Xtron-Haupteinheit Installation und FAQ
Aufgrund der Popularität der Xtron-Haupteinheiten als Ersatz für die VAG-OEM-Einheiten führt Sie dieser Link zu einer Seite in der Knowledge Base für die Installation und Unterstützung von Xtron-Haupteinheiten -
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1963311

2.16 Installationsanweisungen: Alpine SPC-400TT für die "Chorus", "Concert, Symphony"-Funksysteme oder mit Navigationssystem -
View attachment SPC-400-TT Alpine Premium Sound Upgrade Audi TTMk2.pdf

2.17 Bose Amp Technische Serviceinformationen -
View attachment Bose Amp Technical Service Information.pdf

2.18 RNS-E SatNav -
View attachment RNS-E Owners Manual - Quick Reference.pdf

Heizung und Klimaanlage
HVAC-HeaderPicture.JPG


2.18 HVAC Heizung Lüftung & Klimaanlage
HLK, Heizung Lüftung & Klimaanlage - RG 80 87 - D3E80068107.pdf
80 - Heizung, Lüftung​
87 - Klimaanlage​

2.19 Kältemittel R134a Wartung - D3E80064E3D
View attachment HVAC, Refrigerant R134a Servicing - D3E80064E3D.pdf

2.20 Klimaanlage im Kraftfahrzeug
View attachment SSP 208 Air Conditioner.pdf

.
 

Attachments

#4 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 3 - Motoren (Benzin & Diesel)
Engines-HeaderPicture.JPG


3.1 Motormechanik, 3.2, 6-Zylinder, 4-Ventil, Teil-Werkstatthandbuch -
Dieser Auszug behandelt die Hauptfunktionen des VR-6-Motors mit 3,2 Litern Hubraum:
Motor BUB 3.2 ltr Teil-Werkstatthandbuch.pdf
• Block​
• Kopf​
• Ventile​
• Nockenwellen​
• Ketten​
• Kühlsystem​
• Kraftstoffsystem​

3.2 Motormechanik, 3.2, 6-Zylinder, 4-Ventil - A005TT01120
Motor-ID: BUB, CBR/A

Motor BUB, CBRA - 3.2 ltr, 4-Ventil - A005TT01120.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
26 - Abgasanlage​

3.3 Motormechanik, 2,5 ltr, 5-Zylinder, 4-Ventil, Direkteinspritzung Turbo - D3E8020278E
Motor-ID: CEP/A

View attachment Engine CEPA - 2.5 ltr, 4-Valve Turbo - D3E8020278E.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​

3.4 Motormechanik, 2,5 ltr, 5-Zylinder, 4-Ventil, Turbo - D3E803BC234
Motor-ID: CEP/B

View attachment Engine CEPB Mechanical - D3E803BC234.pdf
00 - Allgemeines, Technische Daten​
10 - Motormontage​
13 - Kurbelwelle, Zylinderblock​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlsystem​
21 - Turbolader, Kompressor​
26 - Abgasanlage, Emissionskontrolle​

3.5 Motormechanik, 2,0 ltr, 4-Zylinder, 4-Ventil, Direkteinspritzung Turbo - A005TT00520
Motor-ID: BWA, BPY

View attachment Engine BWA, BPY - 2.0 ltr, 4-Valve, Turbo - A005TT00520.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​

3.6 Motormechanik, 2,0 ltr FSI Zahnriemeneinbau (nicht-OEM)
Motor-ID: BWA

View attachment Engine BWA - 2.0 FSI Timing Belt Installation - Not OEM.pdf
• Batterie trennen​
• Wagenheber und Spezialwerkzeuge​
• Referenzseiten​
• Befestigungselemente und Komponentenstandorte​
• Riemenspannung​

3.7 Motormechanik, 1,8 ltr & 2,0 ltr, 4-Zylinder, 4-Ventil, Turbo - A005TT02420
Motor-ID: CCT/A, CCZ/A, CDA/A, CES/A, CET/A

PDF-Link hier.
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​

3.8 Motormechanik, 2,0 ltr, 4-Zylinder, 4-Ventil, Direkteinspritzung, Turbo TTS - A005TT01820
Motor-ID: CDL/A, CDL/B, CDM/A,

View attachment Engine CDLA, CDLB, CDMA - 2.0 ltr, 4-Valve, Turbo TTS - A005TT01820.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​

3.9 Motormechanik, 2,0 ltr. TDI, 4-Zylinder, 4-Ventil Common Rail, Gen II - D3E8029FA9E
Motor-ID: Diesel CFG/B

View attachment Engine CFGB - 2.0 ltr, 4-Valve Common Rail, Gen II - D3E8029FA9E.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​

3.10 Motormechanik, 2,0 ltr TDI, 4-Zylinder, 4-Ventil Common Rail - A005TT02220
Motor-ID: Diesel - CBB/B

Motor CBBB - 2,0 ltr. 4-Ventil Common Rail - A005TT02220.pdf
00 - Technische Daten​
10 - Motor aus- und einbauen​
13 - Kurbelwellengruppe​
15 - Zylinderkopf, Ventiltrieb​
17 - Schmierung​
19 - Kühlung​
21 - Turboaufladung/Kompressor​
26 - Abgasanlage​
.[/INDENT}​
 

Attachments

#6 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 5 - Bremsen, Federung und Räder
Brakes-Header-Image.JPG


5.1 Federung, Räder & Lenkung - D3E80075730
PDF-Link hier
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... eering.pdf

Dieses Dokument hat 306 Seiten, daher funktioniert der obige PDF-Link möglicherweise nicht, abhängig von Ihrer Internetverbindung. Für einen einfacheren Download habe ich es in mehrere Abschnitte aufgeteilt, die jeweils etwa 50 Seiten umfassen -

View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 1.pdf
View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 2.pdf
View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 3.pdf
View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 4.pdf
View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 5.pdf
View attachment Suspension - Wheels - Steering - D3E80075730 - Part 6.pdf

40 - Vorderradaufhängung​
42 - Hinterradaufhängung​
44 - Räder, Reifen, Achsvermessung​
48 - Lenkung​

5.2 Bremssystem - D3E8006C71C
PDF-Link hier.
45 - Antiblockiersystem​
46 - Mechanische Komponenten​
47 - Hydraulische Komponenten​

5.3 Bremssystem - A005TT00320
View attachment Brake System - A005TT00320.pdf
00 - Technische Daten​
45 - Antiblockiersystem​
46 - Bremsen - Mechanismus​
47 - Bremsen - Hydraulik​

5.4 Rad- & Reifen-Leitfaden - D3E80023161
Rad- & Reifen-Leitfaden - D3E80023161.pdf
44 - Räder, Reifen, Achsvermessung​

5.5 Räder und Reifen - A00ARRA0020
View attachment Wheels and Tyres - A00ARRA0020.pdf
44 - Räder, Reifen, Fahrzeuggeometrie​

5.6 Fahrwerk, Vorderradantrieb und Allradantrieb
View attachment Running gear, front-wheel drive and four-wheel drive - A005TT00120.pdf
00 - Technische Daten​
40 - Vorderradaufhängung​
42 - Hinterradaufhängung​
44 - Räder, Reifen, Fahrzeuggeometrie​
48 - Lenkung​

.
 

Attachments

#8 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 7 - Service, Werkzeuge & Wartung
Audi Service Header.JPG


Der Wartungsplan-Intervallbogen für Audi 2007 wird als Kurzübersicht bereitgestellt. Sie können einen für Ihr spezifisches Jahr finden, indem Sie eine Google-Suche durchführen; "20XX Audi TT Wartungsplan", wobei XX Ihr Jahr ist.

7.1 Wartungsintervalle 2007
Audi Wartungsintervalle.pdf

7.2 Generisches Scan-Tool für Motor-ID: CEP/B, CEP/A, CRR/A - D3E803D02EB
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... n_Tool.pdf

7.3 Diagnose-Tool-Benutzerhandbuch - D3E804290BB
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... _Guide.pdf

7.4 Fahrzeug-Selbstdiagnose (VSD) Betriebsanleitung - D3E804290BC
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... Manual.pdf

7.5 Wartungsverfahren - D3E8026E6A3
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... edures.pdf

7.6 Wartungsintervalle - D3E8026E703
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... ervals.pdf

7.7 Handbuch für FEP-versiegelte Buchsenleiste
Eine nicht-OEM-Anleitung zum Entfernen und Einsetzen von Pins in VAG-Steckern.
http://www.automotive-connectors.com/Ha ... _08_01.pdf

7.8 VAS 1978/25 Werkzeugsatz zum Auslösen
Dies ist eine nicht-OEM-Liste von VAG-Elektrosteckern nach Typ und Teilenummer. Enthält Werkzeuge zum Einsetzen und Entfernen von Pins.
https://porsche.snapon.com/forms/audi.n ... 978.35.pdf

7.9 VAG-Werkzeugkatalog
Dies ist der vollständige VAG-Werkzeug-, Zubehör- und Werkstattausrüstungskatalog, der als PDF heruntergeladen werden kann.

.
 

Attachments

#9 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 8 - Verschiedenes
Misc-HeaderPicture.JPG


8.1 Flüssigkeitskapazitätstabellen - D3E8035E29F
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... Tables.pdf

8.2 Werkzeug & Spezialausrüstung - E0000000009
http://www.lz7w.com/audi/mk2ttwiki/pdf/ ... ipment.pdf

8.3 Audi TT Schnellreferenz-Spezifikationsbuch
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... 1#p9022301
Dieses Dokument liefert ergänzende Informationen zu den Werkstatthandbüchern und enthält Anzugsdrehmomente, Motor- und Getriebecodes, Hebestellen und allgemeine Informationen zu den verschiedenen Motoren und Getrieben. Es behandelt auch Karosserie und Innenraum, Kraftstoff, Zündung, Heizung, Lüftung, Klimaanlage und elektrische Systeme. Aufgrund der Größe dieses Dokuments wurde es in vier Teile aufgeteilt.

8.4 Audi -VW Liste der Befestigungselemente
Audi-VW Fasteners.pdf

8.5 FAQ - OBDII-Scanner-Bewertungen
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=2014603
Für diese Diskussion umfasst der Begriff "OBDII-Scanner" jedes Diagnosegerät, mit dem der Status des elektronischen Systems des Mk1, Mk2 oder Mk3 TT über den OBD-Anschluss abgefragt und gemeldet werden kann. Diese Bewertung beinhaltet;

• Ross Tech VCDS​
• OBDeleven​
• Carista​
• Txool V401​

Diagnose-Fehlercodes -

Um die Bedeutung eines DTC (Diagnostic Trouble Code) oder Fehlercodes zu verstehen, können Sie eine Google-Suche durchführen, indem Sie "Ross Tech XXXXX" eingeben, wobei XXXXX der Fehlercode ist. Dies führt Sie zur Ross Tech-Website, die Ihnen eine Beschreibung des Fehlercodes, wahrscheinliche Ursachen und mögliche Lösungen liefert.

Wenn eine Sensor- oder Geräte-ID mit dem Fehlercode angezeigt wird (z. B. N80, G31 usw.), schlagen Sie im Werkstatthandbuch nach, um die Komponentenstandorte und/oder die Schaltpläne zu finden.

.
 

Attachments

#10 · (Edited by Moderator)
Abschnitt 9 - Selbststudienprogramme
SSP-HeaderPicture.JPG


Das Selbststudienprogramm (SSP) ist eine VAG-Publikation, die zusätzliche und detaillierte Informationen zu verschiedenen mechanischen und elektronischen Funktionen des Fahrzeugs liefert. Diese Informationen sind in der Regel nicht im Benutzerhandbuch oder in den Werkstatthandbüchern enthalten.

SSPs sind eine großartige Ergänzung, um mehr über die Funktionen der Motorsysteme, Stereosysteme, Mag-Stoßdämpfer, Spoilerbetrieb, Verdeckbetrieb, Bremsen, Federung usw. zu erfahren. Während einige spezifisch für den TT sind, gibt es eine Reihe von generischen SSPs zu Motoren, Getrieben, Scheinwerfern, Klimaanlagen usw.

Für eine vollständige Auswahl an VAG-SSPs probieren Sie diese Websites aus -
VAG SSP (Vag Self Study Programs) – ProCarManuals.com
https://cardiagn.com/vag-self-study-program-ssp/

ELEKTRIK & MECHANIK -

View attachment SSP 206 Four-Wheel Drive with Haldex Coupling.pdf
View attachment SSP 308 Direct Shift Gearbox 02E.pdf
View attachment SSP 333 Haldex Coupling 2004.pdf
View attachment SSP 335 Cornering Light System.pdf
View attachment SSP 337 The 2.0l FSI engine with turbocharger.pdf
View attachment SSP 380 Audi TT Coupé ‘07.pdf
View attachment SSP 381 Audi TT Coupé ´07 - Suspension System.pdf
View attachment SSP 386 6-Speed Twin-Clutch Gearbox 02E - STronic.pdf
View attachment SSP 391 Audi TT Roadster.pdf
View attachment SSP 606 Audi 1,8l- and 2.0l TFSI Engines Series EA888 Gen III.pdf
View attachment SSP 871003 Wiring Harness Repair.pdf
View attachment SSP 924603 3.2 Engine.pdf
View attachment SSP 941903 EVAP Operation and Diagnosis Self-Study Program.pdf
View attachment SSP 961403 Noise, Vibration and Harshness.pdf
View attachment 433791

SOUNDSYSTEME -

View attachment Audi Symphony Sound System Operating Manual.pdf
View attachment Audi Connect Operating Manual.pdf
View attachment Bose Amp Technical Service Information.pdf
RNS-E Bedienungsanleitung - Kurzanleitung.pdf
RNS-E Bedienungsanleitung.pdf
RNS-E Plus Bedienungsanleitung 2012.pdf

OBDII & CANBUS -

View attachment SSP 175 On-Board Diagnosis System II.pdf
View attachment SSP 269 Data transfer on CAN Data Bus II.pdf

Mk2 FABRIKZUBEHÖR -

View attachment 460473

.
 

Attachments

#11 ·
Abschnitt 10 - Speichern und Anzeigen von PDF-Dateien auf Smartphones

Für den schnellen und einfachen Zugriff auf Werkstatthandbücher, SSPs und Betriebsanleitungen können Sie die Foxit PDF Editor App herunterladen und dann alle PDF-Dateien direkt auf Ihrem Smartphone für zukünftige Referenz speichern.

• Betriebsanleitung
• Wartungsintervalle
• Coupe- oder Roadster-SSPs


Image
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.