Audi TT Forum banner

Anleitung: Austausch von Scheibenwasch- / Scheinwerferwaschpumpen und Flüssigkeitsbehälter

1 reading
18K views 11 replies 8 participants last post by  MT-V6  
#1 ·
Hallo,

es gibt eine DIY-Anleitung, wie man die Scheibenwaschpumpe + den Behälter des MK2 TT wechseln kann, falls erforderlich.
Die Arbeit gelingt am besten mit einem leeren Behälter, da er sonst seinen Inhalt auf dem Boden entleert 😉
Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image
Image

Image

Image

Image

Image
 
#5 ·
brittan said:
TTurbodan said:
Sehr gut, auf jeden Fall eine Ergänzung für die KB.
Gestern hinzugefügt. :)
Danke für diesen Beitrag! Ich habe häufig leere Behälterwarnungen erhalten, bin mir aber nicht sicher, ob es die Pumpe oder der Behälter ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies herauszufinden? Ich habe einfach immer wieder Wasser nachgefüllt, wenn es angezeigt wurde, und es ist recht unregelmäßig. Ich benutze die Waschanlage überhaupt nicht oft, daher ist es mir eigentlich egal, ob sie nicht repariert wird...
 
#6 · (Edited by Moderator)
Gute Zusammenfassung! :D

Sie finden dies in folgendem Werkstatthandbuch -

FAQ - Audi TT (8J) Werkstatthandbücher & Selbststudienprogramme
2.1 Elektrik (A005TT01320)

https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1833829

Die beiden separaten Stromkreise haben jeweils eine eigene Pumpe, beziehen aber beide aus demselben Behälter; eine für die Scheinwerferwaschanlage und eine für die Scheibenwaschanlage.

1. Scheinwerferwaschanlage: https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+tt+tt ... 55-955030/
2. Scheibenwaschanlage: https://audi.7zap.com/en/rdw/audi+tt+tt ... 55-955010/

Washer Pump Locations.jpg

Headlight Washer System.jpg

Windscreen Washer System.jpg
 
#8 ·
Ist die Verzögerung die Zeitspanne nach dem Ziehen des Hebels (für die Windschutzscheibe), die die Scheinwerferwaschanlage aktiviert?

Was ist die 'Aktivierungszeit'?
 
#9 · (Edited by Moderator)
@ MT-V6 - Ich glaube, "Verzögerung" ist, wie oft die Scheinwerferwaschanlagen angehen (ich denke, die Standardeinstellung ist jedes 10. Mal, wenn Sie die Scheibenwaschanlage mit eingeschaltetem Scheinwerfer betätigen). Und "Aktivierung" ist, wie lange sie Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer pumpen. Wenn Sie Bit 1 deaktivieren, sollten diese vollständig deaktiviert werden, sodass sie überhaupt nicht mehr angehen.

Wenn Sie kein VCDS haben, um die Programmierung zu ändern, können Sie einfach die Sicherung für die Scheinwerferwaschpumpe ziehen, wie in diesem Beitrag erwähnt -

Habe gerade meine Scheinwerferwaschanlagen deaktiviert
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=187757

Ein Warnhinweis - bevor Sie sie vollständig deaktivieren, würde ich empfehlen, das Scheinwerferwaschanlagensystem mit Winterwaschflüssigkeit zu spülen, damit sie nicht einfrieren und das Risiko besteht, dass der Waschdüsenmechanismus und/oder die Flüssigkeitsschläuche reißen.

Außerdem kann die Deaktivierung für jeden in Großbritannien eine MOT-Inspektion nicht bestehen. Offenbar sollen Scheinwerferwaschanlagen, wenn sie ab Werk eingebaut sind, funktionieren. Überprüfen Sie die neuesten MOT-Updates, um sicherzugehen!

http://www.ukmot.com/manual/1.7/Headlamps#MOT

"Scheinwerferwaschanlagen an Fahrzeugen, die erstmals ab dem 1. September 2009 zugelassen wurden (wenn sie welche haben)"
Https://www.gov.uk/government/news/mot- ... 0-may-2018

Headlight Washer Fuse.jpg
 
#11 ·
Das habe ich mit OBDeleven auf meinem Schreibtisch, während ich mir SteuergerätZentralelektrik 09Long Coding. anschaue.

Hoffentlich sollten Sie in der Lage sein, mit angeschlossenem Gerät die Änderungen an Byte 5 Scheinwerferwaschverzögerung und Byte 6 Scheinwerferwaschaktivierungszeiten mithilfe der Adaption-Funktion vorzunehmen. (Hinweis - dies ist ein Vor-Facelift Mk2, daher kann dies bei neueren Modellen anders sein)
 
#12 ·
Beachten Sie, dass sich die Codierung bei Fahrzeugen vor und nach der Modellpflege unterscheidet (ungefähr - CECM vs. BCM)

09-Zentr. Elekt
  • CECM
    • Byte 1, Bit 1 - 'Scheinwerferwaschanlage verbaut' aktivieren
    • Byte 5, Bits 0-7 - 'Scheinwerferwaschanlagen-Verzögerung' (Standard: 20 x 50 = 1000 ms)
    • Byte 6, Bits 0-7 - 'Scheinwerferwaschanlagen-Aktivierungszeit' (Standard: 28 x 50 = 1400 ms) (auch im Anpassungskanal 04)
  • BCM
    • Byte 20, Bit 5 - 'Scheinwerferwaschanlage verbaut' aktivieren
    • Anpassung:
      • Kanal 26 - 'Aktivierungsverzögerung der Scheinwerferwaschanlage' (Standard: 4)
 
  • Like
Reactions: TT'sRevenge