Es gab ein paar Beiträge über die Reinigung des Drosselklappengehäuses, und da ich ähnliche Symptome hatte (unruhiger Leerlauf, Zögern, Ruckeln), dachte ich, ich versuche es mal.
Ich muss sagen, ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis - das Ansprechverhalten und der Lauf sind jetzt seidenweich, genau wie beim ersten Mal.
Wenn das noch niemand gemacht hat .... MACHT ES! Es schadet sicherlich nicht und wird mit ziemlicher Sicherheit einen großen Unterschied für den Motorlauf Ihres Autos machen. Lasst euch auch nicht abschrecken. Ich bin ein absoluter Anfänger und fand es wirklich ganz einfach.
Um dem Forum etwas zurückzugeben, habe ich ein Fotoprotokoll meiner Erfahrungen erstellt, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle bereitzustellen. Ich hoffe, es ist nützlich.
3.2 V6 Drosselklappengehäuse reinigen - Anleitung
Dieser Vorgang muss bei kaltem Motor durchgeführt werden, da sich das Drosselklappengehäuse nach der Montage selbst zurücksetzen muss und ein kalter Motor dafür erforderlich ist.
Die ganze Sache dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Was Sie benötigen:
1. Um den Luftschlauch zu entfernen, müssen Sie eine Federschlauchschelle lösen. Eine Rohrzange wie auf dem Foto reicht aus.
2. Das Drosselklappengehäuse selbst ist mit 4 Sechskantschrauben befestigt. Ich habe festgestellt, dass ein 5-mm-Sechskantbit auf einem langen Schraubendreher (wie dem, den ich extra gekauft habe) am besten funktioniert, da ich mit einem Inbusschlüssel nicht an die unterste Schraube gelangen konnte, nicht einmal mit einem langen.
3. Bei der Wiederzusammenbau sollten Sie die O-Ring-Dichtung mit einem Klecks Silikonfett abdichten. Ich habe festgestellt, dass Maplins kleine Tuben davon für etwa 5 £ verkauft (Maplin-Produktcode RE90X).
4. Für die eigentliche Reinigung benötigen Sie eine Dose Vergaserreiniger, wie z. B. die, die ich von Halfords bekommen habe (Produktcode 294918-0) für etwa 5 £.
5. Ein sauberes, fusselfreies Tuch.
6. Wattestäbchen.
7. Einfaches weißes Papier.
8. Da Sie die Batterie abklemmen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Radiocode haben, damit Sie ihn danach wieder aktivieren können. Der 4-stellige Code sollte in Ihrem Fahrzeughandbuch oder anderen Unterlagen stehen, die Sie damit erhalten haben.
Schritt 1 - Batterie abklemmen
Entriegeln Sie das Auto und öffnen Sie den Kofferraum - im V6 befindet sich die Batterie im Kofferraum, unter dem Teppich mit dem Werkzeugsatz, der einen Schraubenschlüssel hat, der auf die Mutter am Minuspol der Batterie passt. Trennen Sie den Minuspol und verstauen Sie das abgezogene Kabel vom Pol weg.
Legen Sie ein Handtuch über die Verriegelung des Kofferraums, damit diese nicht einrastet, wenn Sie versuchen, den Kofferraum zu schließen. Da die Kofferraumverriegelung batteriebetrieben ist, können Sie den Kofferraum nicht mehr öffnen, um die Batterie wieder anzuschließen, sodass dies verhindert wird. Abgesehen davon gibt es einen Fluchtmechanismus, mit dem der Kofferraum manuell geöffnet werden kann, aber es kann etwas schwierig sein, ihn zu bedienen.
Schritt 2 - Luftschlauch an der Luftfilterseite abklemmen
Um den besten Zugang zu den 4 Schrauben zu erhalten, mit denen das Drosselklappengehäuse befestigt ist, müssen Sie den Lufteinlassschlauch entfernen. Beginnen Sie am Ende, das auf dem Bild gezeigt wird, und verwenden Sie entweder die Zange, um die Klammer zu lösen und das Rohr zurückzuziehen, oder Sie können die beiden Schrauben lösen, mit denen es am Luftfilterkasten befestigt ist. Wenn Sie Letzteres tun, benötigen Sie einen kurzen Kreuzschlitzschraubendreher, damit Sie leicht an die untere Schraube gelangen können, und ich würde Ihnen raten, Ihre Hand unter die untere Schraube zu legen, damit sie nicht in den Motor fällt, wenn Sie sie lösen.
Schritt 3 - Das Stromkabel des Drosselklappengehäuses abklemmen
Bevor Sie das andere Ende des Luftschlauchs lösen, trennen Sie das Stromkabel, das am Drosselklappengehäuse befestigt ist. Sie müssen einen kleinen Schlitzschraubendreher einführen und die Verriegelung vorsichtig eindrücken, während Sie den Stecker ziehen, um ihn zu entfernen. Möglicherweise können Sie dies einfach mit der Hand tun, wie ich es getan habe.
Schritt 4 - Luftschlauch an der Drosselklappengehäuseseite abklemmen
Lösen Sie bei abgezogenem und aus dem Weg geräumtem Stromkabel mit der Zange erneut die Luftschlauchklemme und ziehen Sie den Schlauch zurück, um eine Seite des Drosselklappengehäuse-Inneren freizulegen.
(Extra-Punkte für diejenigen, die bemerken, wie sauber es innen bereits aussieht... ok, ich gebe zu, ich habe vergessen, ein Foto davon zu machen, also habe ich eines nach der Reinigung gemacht LOL)
Schritt 5 - Die 4 Sechskantschrauben lösen
Die beiden oberen Schrauben sind leicht zugänglich, aber die auf der linken Seite und unten sind schwieriger zu erreichen und können potenziell in den Motorraum fallen, es sei denn, Sie sind wirklich vorsichtig. Verwenden Sie den Schraubendreher mit dem 5-mm-Sechskantbit, um die Schrauben zu lösen, und führen Sie beim Lösen der unteren beiden Schrauben Ihre freie Hand, um die Schrauben herauszuführen, damit Sie sie nicht im Motorraum verlieren. Sobald die Schrauben vollständig gelöst sind, ziehen Sie sie heraus und legen Sie sie beiseite.
Schritt 6 - Das Drosselklappengehäuse entfernen
Entfernen Sie nun das Drosselklappengehäuse, indem Sie es leicht drehen und dann vorsichtig zu sich ziehen (es wird jetzt von nichts gehalten), wodurch die Lufteinlasskammer auf der anderen Seite des Drosselklappengehäuses freigelegt wird.
Wenn etwas in dieses offene Loch gelangt, könnte dies eine Menge Probleme verursachen. Ich rate daher, das Loch vorübergehend zu verschließen, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich habe eine zerknitterte Plastiktüte verwendet und sie vorsichtig ein wenig in das Loch gesteckt
Schritt 7 - Reinigung des Drosselklappengehäuses
Nun zum Geschäft
Wie Sie sehen können, war mein Drosselklappengehäuse ziemlich verklebt
Es ist sehr wichtig zu beachten, dass Sie während des Reinigungsvorgangs die Reinigungslösung von der Elektronik des Drosselklappengehäuses fernhalten sollten, da Sie diese sonst beschädigen könnten. Halten Sie zu diesem Zweck die Elektronikteile immer oben, damit die Reinigungslösung auf natürliche Weise nach unten und weg von den Komponenten abläuft. Auf dem Foto unten befindet sich die Elektronik im schwarzen Teil des Drosselklappengehäuses.
Beachten Sie auch, dass die Drosselklappe (das runde Teil in der Mitte) von einem empfindlichen Schrittmotor angetrieben wird. Verwenden Sie daher keine Gewalt auf der Drosselklappe und versuchen Sie nicht, sie zu öffnen, da dies sonst zu Schäden führen kann.
Halten Sie das Drosselklappengehäuse mit einer Hand, wobei die Elektronikseite nach oben zeigt, und sprühen Sie den Vergaserreiniger vorsichtig in und um die Drosselklappe. Warten Sie ein paar Sekunden und wischen Sie dann mit dem sauberen Tuch vorsichtig den Großteil des Schmutzes ab. Verwenden Sie nun vorsichtig die Wattestäbchen, um den Umfang der Drosselklappe abzuwischen.
Nehmen Sie nun ein sauberes Stück Papier und reißen Sie einen kleinen Streifen ab. Sie können das Papier dann durch den Spalt um die Ober- und Unterseite der Drosselklappe führen, um den Schmutz zu entfernen, der dort eingeschlossen ist, wo wir nicht hinkommen können. Achten Sie sehr darauf, nicht zu nahe an die Scharniere der Drosselklappe zu gelangen, da das Papier sonst dort stecken bleibt! Und achten Sie darauf, dass Sie nur die Schnittkante des Papiers zum eigentlichen Reinigen verwenden, da die eingerissene Kante unwirksam ist und wahrscheinlich dort stecken bleibt. Wischen Sie nach dem Entfernen des Schmutzes mit einem in Vergaserreiniger getränkten Wattestäbchen um den Rand und reinigen Sie ihn.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für beide Seiten des Drosselklappengehäuses und wiederholen Sie dann die obigen Schritte, bis Sie keinen Schmutz mehr entfernen können.
Wenn Sie zufrieden sind, dass alles sauber ist, und die Elektronik immer noch aufrecht halten, sprühen Sie abschließend mit Vergaserreiniger herum, lassen Sie es abtropfen und trocknen Sie es mit dem Tuch und den Wattestäbchen ab. Legen Sie das gesamte Drosselklappengehäuse mit der Elektronik nach oben ab und lassen Sie es eine Weile trocknen.
Das Endergebnis sollte in etwa so aussehen
Schritt 8 - Vorbereitung für den Wiedereinbau
Entfernen Sie die eingesetzte Tragetasche aus dem Loch und wischen Sie den O-Ring und die Kontaktfläche mit einem sauberen Tuch ab, um Schmutz zu entfernen, sodass eine saubere Oberfläche zur Verwendung vorhanden ist. Tragen Sie dann einen Klecks Silikonfett auf den O-Ring auf, um das Drosselklappengehäuse wieder einzubauen.
Schritt 9 - Wiedereinbau des Drosselklappengehäuses
Es ist ziemlich schwierig, das Drosselklappengehäuse wieder anzubringen, ohne das Silikonfett zu verschmieren. Stecken Sie daher die beiden oberen Drosselklappengehäuseschrauben in das Drosselklappengehäuse und verwenden Sie sie als Ausrichtungshilfen, während Sie die beiden Kontaktflächen vorsichtig zusammenführen. Sobald die beiden oberen Schrauben in ihre Löcher auf der anderen Seite eingesetzt sind, ziehen Sie sie nur ein paar Umdrehungen fest, um das Gehäuse an Ort und Stelle zu halten, während Sie die restlichen beiden Schrauben unten vorsichtig einsetzen und diese dann ein paar Umdrehungen festziehen.
Sobald alle vier Schrauben eingesetzt sind, arbeiten Sie nacheinander um jede Schraube herum und ziehen Sie jede nach und nach fest, sodass die beiden Kontaktflächen auf natürliche Weise zusammengezogen werden. Dadurch bleibt die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses gerade, sodass das Silikonfett nicht verdrängt wird und seine Arbeit verrichten kann.
Ziehen Sie abschließend alle vier Schrauben fest - aber übertreiben Sie es nicht!
Schritt 10 - Luftschlauch und Stromversorgung wieder anbringen
Ganz einfach das Gegenteil des Demontageverfahrens, verwenden Sie die Zange, um den Luftschlauch der Lufteinlassseite wieder anzubringen, und stellen Sie sicher, dass er vollständig in seine ursprüngliche Position eingesetzt ist, und stecken Sie dann das Stromversorgungskabel wieder ein. Bringen Sie dann die Luftfilterseite des Luftschlauchs wieder an.
Schritt 11 - Batterie wieder anschließen
Sobald Sie sicher sind, dass alles wieder an seinem Platz ist und richtig befestigt wurde, schließen Sie den Minuspol der Batterie wieder an.
Wenn Sie, wie ich, den Kofferraum geschlossen haben, können Sie ihn nicht öffnen, sodass Sie ihn mit der im Mitteltunnel versteckten Kunststoffschlaufe öffnen müssen:
Schritt 12 - Ausrichtung des Drosselklappengehäuses
Das Drosselklappengehäuse muss neu ausgerichtet werden. Dies geschieht automatisch - stecken Sie einfach den Schlüssel in die Zündung und drehen Sie ihn, bis die Leuchten auf dem Armaturenbrett leuchten ... aber starten Sie das Auto NICHT. Lassen Sie den Schlüssel 5 Minuten lang in dieser Position. Während dieser Zeit sollten Sie ein Klicken im Motorraum hören. Dies ist die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses, die ihre Arbeit verrichtet.
Schritt 13 - Radiocode
Während Sie darauf warten, dass die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses abgeschlossen ist, können Sie auch Ihr Radio wieder aktivieren, indem Sie den Code aus Ihrem Handbuch eingeben. Das Gerät zeigt SAFE auf der Vorderseite an. Sie müssen die RDS- und SCAN-Tasten einige Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, bis die Anzeige auf vier Nullen wechselt. Dann können Sie die Radiosender-Tasten von links nach rechts verwenden, um den vierstelligen Code einzugeben - Taste eins ändert Ziffer 1, Taste zwei ändert Ziffer 2 usw. Wenn Sie Ihren Code eingegeben haben, halten Sie die RDS- und SCAN-Tasten gleichzeitig gedrückt, um den Code einzustellen.
Schritt 14 - Datum und Uhrzeit einstellen
Die Uhr wird auch auf das Herstellungsdatum des Armaturenbretts Ihres Autos zurückgesetzt, daher ist dies eine weitere Aufgabe, die erledigt werden kann, während Sie darauf warten, dass der Drosselklappengehäuse-Reset stattfindet.
Ziehen Sie am Armaturenbrett den linken silbernen Knopf (unter dem Drehzahlmesser) zu sich, bis die Stunden blinken, und drehen Sie dann den Knopf nach rechts oder links, um die Stunden zu erhöhen oder zu verringern. Um zu Minuten vorzurücken, ziehen Sie den Knopf erneut und stellen Sie die Minuten ein, wieder für Jahr, Monat usw.
Schritt 15 - Viel Spaß!
Zu diesem Zeitpunkt wurde der Drosselklappengehäuse-Reset durchgeführt. Nehmen Sie den Schlüssel aus der Zündung, setzen Sie ihn wieder ein und starten Sie den Motor. Fahren Sie jetzt los und haben Sie Spaß! (Oh, und stellen Sie sicher, dass die Motorhaube zuerst geschlossen ist!)
Ich muss sagen, ich bin wirklich zufrieden mit dem Ergebnis - das Ansprechverhalten und der Lauf sind jetzt seidenweich, genau wie beim ersten Mal.
Wenn das noch niemand gemacht hat .... MACHT ES! Es schadet sicherlich nicht und wird mit ziemlicher Sicherheit einen großen Unterschied für den Motorlauf Ihres Autos machen. Lasst euch auch nicht abschrecken. Ich bin ein absoluter Anfänger und fand es wirklich ganz einfach.
Um dem Forum etwas zurückzugeben, habe ich ein Fotoprotokoll meiner Erfahrungen erstellt, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle bereitzustellen. Ich hoffe, es ist nützlich.
3.2 V6 Drosselklappengehäuse reinigen - Anleitung
Dieser Vorgang muss bei kaltem Motor durchgeführt werden, da sich das Drosselklappengehäuse nach der Montage selbst zurücksetzen muss und ein kalter Motor dafür erforderlich ist.
Die ganze Sache dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Was Sie benötigen:

1. Um den Luftschlauch zu entfernen, müssen Sie eine Federschlauchschelle lösen. Eine Rohrzange wie auf dem Foto reicht aus.
2. Das Drosselklappengehäuse selbst ist mit 4 Sechskantschrauben befestigt. Ich habe festgestellt, dass ein 5-mm-Sechskantbit auf einem langen Schraubendreher (wie dem, den ich extra gekauft habe) am besten funktioniert, da ich mit einem Inbusschlüssel nicht an die unterste Schraube gelangen konnte, nicht einmal mit einem langen.
3. Bei der Wiederzusammenbau sollten Sie die O-Ring-Dichtung mit einem Klecks Silikonfett abdichten. Ich habe festgestellt, dass Maplins kleine Tuben davon für etwa 5 £ verkauft (Maplin-Produktcode RE90X).
4. Für die eigentliche Reinigung benötigen Sie eine Dose Vergaserreiniger, wie z. B. die, die ich von Halfords bekommen habe (Produktcode 294918-0) für etwa 5 £.
5. Ein sauberes, fusselfreies Tuch.
6. Wattestäbchen.
7. Einfaches weißes Papier.
8. Da Sie die Batterie abklemmen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Radiocode haben, damit Sie ihn danach wieder aktivieren können. Der 4-stellige Code sollte in Ihrem Fahrzeughandbuch oder anderen Unterlagen stehen, die Sie damit erhalten haben.
Schritt 1 - Batterie abklemmen
Entriegeln Sie das Auto und öffnen Sie den Kofferraum - im V6 befindet sich die Batterie im Kofferraum, unter dem Teppich mit dem Werkzeugsatz, der einen Schraubenschlüssel hat, der auf die Mutter am Minuspol der Batterie passt. Trennen Sie den Minuspol und verstauen Sie das abgezogene Kabel vom Pol weg.

Legen Sie ein Handtuch über die Verriegelung des Kofferraums, damit diese nicht einrastet, wenn Sie versuchen, den Kofferraum zu schließen. Da die Kofferraumverriegelung batteriebetrieben ist, können Sie den Kofferraum nicht mehr öffnen, um die Batterie wieder anzuschließen, sodass dies verhindert wird. Abgesehen davon gibt es einen Fluchtmechanismus, mit dem der Kofferraum manuell geöffnet werden kann, aber es kann etwas schwierig sein, ihn zu bedienen.
Schritt 2 - Luftschlauch an der Luftfilterseite abklemmen
Um den besten Zugang zu den 4 Schrauben zu erhalten, mit denen das Drosselklappengehäuse befestigt ist, müssen Sie den Lufteinlassschlauch entfernen. Beginnen Sie am Ende, das auf dem Bild gezeigt wird, und verwenden Sie entweder die Zange, um die Klammer zu lösen und das Rohr zurückzuziehen, oder Sie können die beiden Schrauben lösen, mit denen es am Luftfilterkasten befestigt ist. Wenn Sie Letzteres tun, benötigen Sie einen kurzen Kreuzschlitzschraubendreher, damit Sie leicht an die untere Schraube gelangen können, und ich würde Ihnen raten, Ihre Hand unter die untere Schraube zu legen, damit sie nicht in den Motor fällt, wenn Sie sie lösen.

Schritt 3 - Das Stromkabel des Drosselklappengehäuses abklemmen
Bevor Sie das andere Ende des Luftschlauchs lösen, trennen Sie das Stromkabel, das am Drosselklappengehäuse befestigt ist. Sie müssen einen kleinen Schlitzschraubendreher einführen und die Verriegelung vorsichtig eindrücken, während Sie den Stecker ziehen, um ihn zu entfernen. Möglicherweise können Sie dies einfach mit der Hand tun, wie ich es getan habe.

Schritt 4 - Luftschlauch an der Drosselklappengehäuseseite abklemmen
Lösen Sie bei abgezogenem und aus dem Weg geräumtem Stromkabel mit der Zange erneut die Luftschlauchklemme und ziehen Sie den Schlauch zurück, um eine Seite des Drosselklappengehäuse-Inneren freizulegen.


(Extra-Punkte für diejenigen, die bemerken, wie sauber es innen bereits aussieht... ok, ich gebe zu, ich habe vergessen, ein Foto davon zu machen, also habe ich eines nach der Reinigung gemacht LOL)
Schritt 5 - Die 4 Sechskantschrauben lösen
Die beiden oberen Schrauben sind leicht zugänglich, aber die auf der linken Seite und unten sind schwieriger zu erreichen und können potenziell in den Motorraum fallen, es sei denn, Sie sind wirklich vorsichtig. Verwenden Sie den Schraubendreher mit dem 5-mm-Sechskantbit, um die Schrauben zu lösen, und führen Sie beim Lösen der unteren beiden Schrauben Ihre freie Hand, um die Schrauben herauszuführen, damit Sie sie nicht im Motorraum verlieren. Sobald die Schrauben vollständig gelöst sind, ziehen Sie sie heraus und legen Sie sie beiseite.
Schritt 6 - Das Drosselklappengehäuse entfernen
Entfernen Sie nun das Drosselklappengehäuse, indem Sie es leicht drehen und dann vorsichtig zu sich ziehen (es wird jetzt von nichts gehalten), wodurch die Lufteinlasskammer auf der anderen Seite des Drosselklappengehäuses freigelegt wird.

Wenn etwas in dieses offene Loch gelangt, könnte dies eine Menge Probleme verursachen. Ich rate daher, das Loch vorübergehend zu verschließen, um auf der sicheren Seite zu sein. Ich habe eine zerknitterte Plastiktüte verwendet und sie vorsichtig ein wenig in das Loch gesteckt

Schritt 7 - Reinigung des Drosselklappengehäuses
Nun zum Geschäft
Wie Sie sehen können, war mein Drosselklappengehäuse ziemlich verklebt

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass Sie während des Reinigungsvorgangs die Reinigungslösung von der Elektronik des Drosselklappengehäuses fernhalten sollten, da Sie diese sonst beschädigen könnten. Halten Sie zu diesem Zweck die Elektronikteile immer oben, damit die Reinigungslösung auf natürliche Weise nach unten und weg von den Komponenten abläuft. Auf dem Foto unten befindet sich die Elektronik im schwarzen Teil des Drosselklappengehäuses.
Beachten Sie auch, dass die Drosselklappe (das runde Teil in der Mitte) von einem empfindlichen Schrittmotor angetrieben wird. Verwenden Sie daher keine Gewalt auf der Drosselklappe und versuchen Sie nicht, sie zu öffnen, da dies sonst zu Schäden führen kann.
Halten Sie das Drosselklappengehäuse mit einer Hand, wobei die Elektronikseite nach oben zeigt, und sprühen Sie den Vergaserreiniger vorsichtig in und um die Drosselklappe. Warten Sie ein paar Sekunden und wischen Sie dann mit dem sauberen Tuch vorsichtig den Großteil des Schmutzes ab. Verwenden Sie nun vorsichtig die Wattestäbchen, um den Umfang der Drosselklappe abzuwischen.
Nehmen Sie nun ein sauberes Stück Papier und reißen Sie einen kleinen Streifen ab. Sie können das Papier dann durch den Spalt um die Ober- und Unterseite der Drosselklappe führen, um den Schmutz zu entfernen, der dort eingeschlossen ist, wo wir nicht hinkommen können. Achten Sie sehr darauf, nicht zu nahe an die Scharniere der Drosselklappe zu gelangen, da das Papier sonst dort stecken bleibt! Und achten Sie darauf, dass Sie nur die Schnittkante des Papiers zum eigentlichen Reinigen verwenden, da die eingerissene Kante unwirksam ist und wahrscheinlich dort stecken bleibt. Wischen Sie nach dem Entfernen des Schmutzes mit einem in Vergaserreiniger getränkten Wattestäbchen um den Rand und reinigen Sie ihn.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für beide Seiten des Drosselklappengehäuses und wiederholen Sie dann die obigen Schritte, bis Sie keinen Schmutz mehr entfernen können.
Wenn Sie zufrieden sind, dass alles sauber ist, und die Elektronik immer noch aufrecht halten, sprühen Sie abschließend mit Vergaserreiniger herum, lassen Sie es abtropfen und trocknen Sie es mit dem Tuch und den Wattestäbchen ab. Legen Sie das gesamte Drosselklappengehäuse mit der Elektronik nach oben ab und lassen Sie es eine Weile trocknen.

Das Endergebnis sollte in etwa so aussehen


Schritt 8 - Vorbereitung für den Wiedereinbau
Entfernen Sie die eingesetzte Tragetasche aus dem Loch und wischen Sie den O-Ring und die Kontaktfläche mit einem sauberen Tuch ab, um Schmutz zu entfernen, sodass eine saubere Oberfläche zur Verwendung vorhanden ist. Tragen Sie dann einen Klecks Silikonfett auf den O-Ring auf, um das Drosselklappengehäuse wieder einzubauen.

Schritt 9 - Wiedereinbau des Drosselklappengehäuses
Es ist ziemlich schwierig, das Drosselklappengehäuse wieder anzubringen, ohne das Silikonfett zu verschmieren. Stecken Sie daher die beiden oberen Drosselklappengehäuseschrauben in das Drosselklappengehäuse und verwenden Sie sie als Ausrichtungshilfen, während Sie die beiden Kontaktflächen vorsichtig zusammenführen. Sobald die beiden oberen Schrauben in ihre Löcher auf der anderen Seite eingesetzt sind, ziehen Sie sie nur ein paar Umdrehungen fest, um das Gehäuse an Ort und Stelle zu halten, während Sie die restlichen beiden Schrauben unten vorsichtig einsetzen und diese dann ein paar Umdrehungen festziehen.

Sobald alle vier Schrauben eingesetzt sind, arbeiten Sie nacheinander um jede Schraube herum und ziehen Sie jede nach und nach fest, sodass die beiden Kontaktflächen auf natürliche Weise zusammengezogen werden. Dadurch bleibt die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses gerade, sodass das Silikonfett nicht verdrängt wird und seine Arbeit verrichten kann.
Ziehen Sie abschließend alle vier Schrauben fest - aber übertreiben Sie es nicht!
Schritt 10 - Luftschlauch und Stromversorgung wieder anbringen
Ganz einfach das Gegenteil des Demontageverfahrens, verwenden Sie die Zange, um den Luftschlauch der Lufteinlassseite wieder anzubringen, und stellen Sie sicher, dass er vollständig in seine ursprüngliche Position eingesetzt ist, und stecken Sie dann das Stromversorgungskabel wieder ein. Bringen Sie dann die Luftfilterseite des Luftschlauchs wieder an.

Schritt 11 - Batterie wieder anschließen
Sobald Sie sicher sind, dass alles wieder an seinem Platz ist und richtig befestigt wurde, schließen Sie den Minuspol der Batterie wieder an.

Wenn Sie, wie ich, den Kofferraum geschlossen haben, können Sie ihn nicht öffnen, sodass Sie ihn mit der im Mitteltunnel versteckten Kunststoffschlaufe öffnen müssen:


Schritt 12 - Ausrichtung des Drosselklappengehäuses
Das Drosselklappengehäuse muss neu ausgerichtet werden. Dies geschieht automatisch - stecken Sie einfach den Schlüssel in die Zündung und drehen Sie ihn, bis die Leuchten auf dem Armaturenbrett leuchten ... aber starten Sie das Auto NICHT. Lassen Sie den Schlüssel 5 Minuten lang in dieser Position. Während dieser Zeit sollten Sie ein Klicken im Motorraum hören. Dies ist die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses, die ihre Arbeit verrichtet.
Schritt 13 - Radiocode
Während Sie darauf warten, dass die Ausrichtung des Drosselklappengehäuses abgeschlossen ist, können Sie auch Ihr Radio wieder aktivieren, indem Sie den Code aus Ihrem Handbuch eingeben. Das Gerät zeigt SAFE auf der Vorderseite an. Sie müssen die RDS- und SCAN-Tasten einige Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten, bis die Anzeige auf vier Nullen wechselt. Dann können Sie die Radiosender-Tasten von links nach rechts verwenden, um den vierstelligen Code einzugeben - Taste eins ändert Ziffer 1, Taste zwei ändert Ziffer 2 usw. Wenn Sie Ihren Code eingegeben haben, halten Sie die RDS- und SCAN-Tasten gleichzeitig gedrückt, um den Code einzustellen.


Schritt 14 - Datum und Uhrzeit einstellen
Die Uhr wird auch auf das Herstellungsdatum des Armaturenbretts Ihres Autos zurückgesetzt, daher ist dies eine weitere Aufgabe, die erledigt werden kann, während Sie darauf warten, dass der Drosselklappengehäuse-Reset stattfindet.
Ziehen Sie am Armaturenbrett den linken silbernen Knopf (unter dem Drehzahlmesser) zu sich, bis die Stunden blinken, und drehen Sie dann den Knopf nach rechts oder links, um die Stunden zu erhöhen oder zu verringern. Um zu Minuten vorzurücken, ziehen Sie den Knopf erneut und stellen Sie die Minuten ein, wieder für Jahr, Monat usw.
Schritt 15 - Viel Spaß!
Zu diesem Zeitpunkt wurde der Drosselklappengehäuse-Reset durchgeführt. Nehmen Sie den Schlüssel aus der Zündung, setzen Sie ihn wieder ein und starten Sie den Motor. Fahren Sie jetzt los und haben Sie Spaß! (Oh, und stellen Sie sicher, dass die Motorhaube zuerst geschlossen ist!)