Audi TT Forum banner

Hohe Laufleistung

1.3K views 18 replies 8 participants last post by  A18eyo  
#1 ·
Also, ich habe letztes Jahr einen sehr sauberen, aber hochgelaufenen TT Mk2 als Lückenfüller/Alltagsauto gekauft, während mein neues Auto bestellt wurde, mit dem Plan, ihn zu verkaufen, sobald das neue da ist. Tatsache ist, dass ich ihn absolut liebe und ihn eher nehme als jedes andere Auto. Meine Frage ist also, welche Kilometerleistung kann ich von ihm erwarten? Er hat etwa 135.000 km gelaufen, es ist der 2.0 TFSI. Ein Freund von mir hat einen Golf GTI Mk5 (glaube ich, gleicher Motor), der 165.000 km ohne größere Arbeiten gelaufen ist. Welche höchste Kilometerleistung wurde bei einem dieser Autos gesehen?
 
#3 ·
Es gibt jemanden mit einem TDI, der etwa 360.000 km oder 225.000 Meilen auf dem Tacho hat:

Wenn das Auto gut gewartet und gepflegt wird, ist der Himmel die Grenze. Der Motor kann Hunderttausende von Kilometern halten, wenn man sich darum kümmert und darauf achtet, Dinge wie die langen Ölwechselintervalle (OCIs) nicht zu befolgen, die von VAG empfohlen werden, und das Öl alle 5.000 Meilen oder weniger wechselt. Wenn es sich außerdem um einen EA888-Motor handelt ("TFSI" sagt nichts darüber aus, welcher Motor es ist), müssen Sie sicherstellen, dass die Steuerkette zu den entsprechenden Zeiten gewechselt wird, da dies im Wartungsplan nicht angegeben ist. Das heißt, es gibt Dinge, die man tun muss, zusätzlich zu dem, was im Wartungsplan steht, wenn man möchte, dass das Auto 200.000+ Meilen hält.

Persönlich hat mein TT fast 150.000 Meilen auf dem Tacho, und obwohl es wahrscheinlich einige Jahre dauern wird, bis ich dort angekommen bin (besonders wenn ich innerhalb des nächsten Jahres ein drittes Fahrzeug hinzufüge, wie ich es vorhabe), sind 200.000 Meilen "nur ein weiterer Meilenstein" für mich, keine Art von Limit oder "hoher Kilometerleistung" oder was auch immer. In aller Ehrlichkeit, angesichts des Zustands der Straßen hier und der wahnsinnigen Bevölkerungsdichte, der Staus, der Idioten auf der Straße usw., ist es fast sicher, dass dieses Auto bei einem Unfall abgeschrieben wird, bevor es "durch die Kilometerleistung verschlissen" ist. Ich meine, ich hasse es, es so zu verhexen, und ich möchte auf keinen Fall, dass das jemals passiert, aber es ist die traurige Realität des Autofahrens hier heutzutage.
 
  • Like
Reactions: A18eyo
#7 ·
Es gibt jemanden mit einem TDI, der etwa 360.000 km oder 225.000 Meilen auf seinem hat:

Wenn das Auto gut gewartet und gepflegt wird, ist der Himmel die Grenze. Der Motor kann Hunderttausende von Kilometern halten, wenn man sich darum kümmert und darauf achtet, Dinge wie die langen Ölwechselintervalle (OCIs) NICHT zu befolgen, wie von VAG empfohlen, und das Öl alle 5.000 Meilen oder weniger zu wechseln. Auch wenn es sich um einen EA888-Motor handelt ("TFSI" sagt nichts darüber aus, welcher Motor es ist), müssen Sie sicherstellen, dass die Steuerkette zu geeigneten Zeiten gewechselt wird, da dies im Wartungsplan nicht angegeben ist. Das heißt, es gibt viele Dinge, die Sie tun müssen, zusätzlich zu dem, was im Wartungsplan steht, wenn Sie möchten, dass das Auto 200.000+ Meilen hält. Nicht nur häufigere Ölwechsel, sondern auch die dummen "Lifetime"-Flüssigkeiten müssen ausgetauscht werden (wie Kühlmittel und Diff-Flüssigkeiten), Ansaugreinigungen durchgeführt werden und mehr.

Persönlich hat mein TT fast 150.000 Meilen auf dem Tacho, und obwohl es wahrscheinlich einige Jahre dauern wird, bis ich dort angekommen bin (besonders wenn ich innerhalb des nächsten Jahres ein drittes Fahrzeug hinzufüge, wie ich es plane), sind 200.000 Meilen "nur ein weiterer Meilenstein" in meinen Augen, keine Art von Limit oder "hohe Laufleistung" oder was auch immer. Um ehrlich zu sein, angesichts des Zustands der Straßen hier und der wahnsinnigen Bevölkerungsdichte, der Staus, der Idioten auf der Straße usw. ist es fast sicher, dass dieses Auto bei einem Unfall abgeschrieben wird, bevor es "durch die Laufleistung verschlissen" ist. Ich meine, ich hasse es, es so zu verhexen, und ich möchte absolut nicht, dass das jemals passiert, aber es ist die traurige Realität des Fahrens hier heutzutage.
Es ist ein TFSI, aber ich bin mir nicht sicher, welchen Code es hat, es scheint zuvor gut gepflegt worden zu sein, viele Quittungen und Historie, regelmäßige Ölwechsel,
Wo ist der Code zum Überprüfen?
 
#4 ·
Ich habe also letztes Jahr einen sehr sauberen, aber hochgelaufenen TT mk2 als Lückenfüller/Runabout gekauft, während mein neues Auto bestellt wurde, mit dem Plan, ihn zu verkaufen, sobald der neue auftauchte. Tatsache ist, dass ich ihn absolut liebe und ihn eher nehme als jedes andere Auto. Meine Frage ist also, welche Laufleistung kann ich von ihm erwarten? Er hat etwa 135.000 km gelaufen, es ist der 2.0 TFSI, ein Freund von mir hat einen Golf GTI mk5 (gleicher Motor, glaube ich), der 165.000 km ohne größere Arbeiten gelaufen ist, welche höchste Laufleistung wurde bei einem dieser Autos gesehen?
Passen Sie gut darauf auf. Warten Sie es. Wechseln Sie die Flüssigkeiten usw. und Sie werden noch viele, viele weitere Kilometer vor sich haben.
 
#5 ·
so ich habe letztes Jahr einen sehr sauberen, aber hochgelaufenen TT mk2 als Lückenfüller/Alltagsauto gekauft, während mein neues Auto bestellt wurde, mit dem Plan, ihn zu verkaufen, sobald das neue eintrifft. Tatsache ist, dass ich ihn absolut liebe und ihn eher nehme als jedes andere Auto. Meine Frage ist also, welche Laufleistung kann ich von ihm erwarten? Er hat etwa 135.000 km gelaufen, es ist der 2.0 TFSI, ein Freund von mir hat einen Golf GTI mk5 (gleicher Motor, glaube ich), der 165.000 km ohne größere Arbeiten gelaufen ist, welche höchste Laufleistung wurde bei einem dieser Autos gesehen?
Ich habe letztes Jahr einen mit 206.000 gesehen, als ich nach meinem suchte
 
#6 ·
Bei korrekter Wartung sollte es mindestens genauso gut sein
 
  • Like
Reactions: A18eyo
#12 ·
Da ein ea113 ein weiteres zu berücksichtigendes Merkmal ist, um ihn für eine höhere Laufleistung zu warten, ist der Zahnriemenwechsel. Ich bin mir nicht sicher, welches Kilometerintervall dafür gilt, aber es lohnt sich, die Historie zu überprüfen, um zu sehen, ob oder wann er zuletzt durchgeführt wurde.
 
#13 ·
Da es sich um einen ea113 handelt, ist eine weitere zu berücksichtigende Sache, um ihn für eine höhere Laufleistung zu warten, der Zahnriemenwechsel. Ich bin mir nicht sicher, welches Kilometerintervall für diese gilt, aber es lohnt sich, die Historie zu überprüfen, um zu sehen, ob oder wann er zuletzt durchgeführt wurde.
Er wurde zuletzt bei 87000 im Jahr 2017 laut Historie durchgeführt