Ich habe diesen Beitrag gestartet, da ich anscheinend keinen für den Mk2 in diesem Forum finden kann und es auch in anderen VAG-Foren oder auf YouTube nicht viel zu geben scheint.
Benötigte Teile -
1.) Riemenspanner PN 022 145 299 L
2.) Umlenkrolle PN 022 145 276 F (x2)
3.) Keilriemen: PN 022 145 933 Hinweis: Überprüfen Sie die korrekte Länge für Ihr Modell -
• AH = 21,36 x 1235 mm
• AP = 21,36 x 1610 mm
Benötigtes Werkzeug -
1.) CR-VT55 oder Tripple Square CR-V12 für die Halteschraube des Spanners
2.) 16-mm-Schlüssel für die Spanner- und Umlenkrollenbolzen
3.) VAG-Werkzeug, Arretierstift T10060 oder M4-Inbusschlüssel zum Arretieren des Spanners
4.) Drehmomentschlüssel
Drehmomentwerte -
1.) Halteschraube des Spanners: 50 Nm
2.) Umlenkrollenbolzen: 40 Nm
FAQ - Audi TT (8J) Werkstatthandbücher & Selbststudienprogramme
Motor BUB, CBRA - 3,2 ltr, 4-Ventil - A005TT01120
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1833829
Gute Lektüre darüber, warum Riemen, Spanner und Riemenscheiben als Satz und nicht als Einzelkomponenten ausgetauscht werden sollten und wie Sie feststellen können, ob Ihr Riemen ausgetauscht werden sollte, auch wenn er in Ordnung aussieht.
FAQ - Ausfälle von Zubehör-/Keilrippenriemen und Umlenkrollen
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1887033
Benötigte Teile -
1.) Riemenspanner PN 022 145 299 L
2.) Umlenkrolle PN 022 145 276 F (x2)
3.) Keilriemen: PN 022 145 933 Hinweis: Überprüfen Sie die korrekte Länge für Ihr Modell -
• AH = 21,36 x 1235 mm
• AP = 21,36 x 1610 mm
Benötigtes Werkzeug -
1.) CR-VT55 oder Tripple Square CR-V12 für die Halteschraube des Spanners
2.) 16-mm-Schlüssel für die Spanner- und Umlenkrollenbolzen
3.) VAG-Werkzeug, Arretierstift T10060 oder M4-Inbusschlüssel zum Arretieren des Spanners
4.) Drehmomentschlüssel
Drehmomentwerte -
1.) Halteschraube des Spanners: 50 Nm
2.) Umlenkrollenbolzen: 40 Nm
FAQ - Audi TT (8J) Werkstatthandbücher & Selbststudienprogramme
Motor BUB, CBRA - 3,2 ltr, 4-Ventil - A005TT01120
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1833829
Gute Lektüre darüber, warum Riemen, Spanner und Riemenscheiben als Satz und nicht als Einzelkomponenten ausgetauscht werden sollten und wie Sie feststellen können, ob Ihr Riemen ausgetauscht werden sollte, auch wenn er in Ordnung aussieht.
FAQ - Ausfälle von Zubehör-/Keilrippenriemen und Umlenkrollen
https://www.ttforum.co.uk/forum/viewtop ... &t=1887033