Audi TT Forum banner
41 - 60 of 79 Posts
Irgendeine Idee, wofür dieses Ausbauwerkzeug für hintere Stoßdämpfer ist? Bin bei der Suche nach Stoßdämpfern darauf gestoßen.
 
Die Hinterradaufhängungen haben problematische Kappen, wo sich der Mag-Ride-Stecker befindet - oben am Federbein, im Gegensatz zum vorderen Mag-Ride-Stecker, der sich unten am Federbein befindet und keine Kappe benötigt.
 
Danke dafür. Habe mir das schon gedacht, aber es ist besser, nachzufragen, falls ich etwas übersehen habe.
Aus den vorherigen Berichten geht hervor, dass der Stecker hinten mit chirurgischer Präzision entfernt werden kann. Ich möchte mir Zeit lassen und ihn ohne Beschädigung entfernen.
Interessant ist, dass die Modelle nach 2015 (Mk3) mit diesen Kappen geliefert werden, während die früheren Modelle dies nicht tun. Teuer, um Mk1-2 Kappen vom Händler zu kaufen.
 
Weiß jemand, wofür dieses Ausbauwerkzeug für hintere Stoßdämpfer ist? Bin bei der Suche nach Stoßdämpfern darauf gestoßen.

View attachment 529516
Es ist eine Klemme/Gegenhalterung, mit der Sie die Stoßdämpferstange an Ort und Stelle halten können, damit sie sich beim Anziehen der Mutter an der Halterung nicht dreht. Sie können kein Werkzeug verwenden, das die Stoßdämpferstange beschädigt (z. B. eine Zange oder einen Schraubstock usw.), da das Zerkratzen der Stange den Dämpfer effektiv zerstört (obwohl zugegeben ... technisch gesehen, wenn Sie nur einen Teil der Stange beschädigen, der nie in den Stoßdämpferkörper gelangt, spielt es keine Rolle).

Abgesehen davon ist der einfache Weg, die Verwendung des Werkzeugs zum Klemmen der Stange zu umgehen ... und was praktisch alle Werkstätten tun ... einfach, einen Schlagschrauber zu verwenden, um die Mutter festzuziehen.

Die vorderen Federbeine erfordern dies nicht, da die Oberseite der Stange einen Sechskantanschluss hat. Sie benötigen jedoch sowohl eine "Federbeinmuttern-Stecknuss" als auch ... 7 mm :rolleyes: Inbusschlüssel zum Gegenhalten. Betonung auf dem "7 mm"-Ding, weil es wahrscheinlicher ist, dass Sie eine Federbeinmuttern-Stecknuss als einen 7-mm-Inbus haben. 7-mm-Inbusschlüssel sind so verbreitet wie ein 3-Dollar-Schein, lol. Nein, im Ernst, sie sind sehr schwer zu bekommen, es sei denn, Sie suchen speziell danach und erhalten sie als Spezialartikel. Fast alle Sets gehen von 6 bis 8 und enthalten nie 7. Es gibt auch kein gängiges imperiales Äquivalent. 7-mm-Sechskant- Bits sind recht verbreitet, aber Inbusschlüssel ... nicht so sehr. Warum zum Teufel sie 7 mm von allen verdammten Größen gewählt haben, keine Ahnung, aber so ist es nun mal. Zum Glück löst der Aufprall dieses Problem genauso.

Siehe hier:

Übrigens, warum zum Teufel macht VAG die Federbein-Oberseite "Gegenhalterung" für einen 7-mm-Inbusschlüssel?? Wer auf Erden hat einen 7-mm-Inbusschlüssel?!?!? :mad: Im Ernst, ich habe ein paar Sets und habe auch in den alten Werkzeugen meines Vaters wahrscheinlich noch 50+ weitere Inbusschlüssel, metrisch, imperial, alle verschiedenen in alten Werkzeugkästen. Ich konnte jede Größe außer 7 mm finden und kein imperialer Wert entspricht auch 7 mm! Jedes einzelne Set/jede Größe, das ich finden konnte, geht von 6 mm bis 8 mm. Jetzt habe ich einen 7-mm-Sechskant- Bit, den ich mit dem Federbeinmutternwerkzeug verwenden könnte, aber ich konnte keine Ratsche auf die Oberseite davon bekommen (auch nicht mit einem Universal), während ich mich noch unter der Oberseite der Federbeinmuttern-Stecknuss befand. Also beschloss ich, einen kleinen Schraubenschlüssel zu verwenden, um den Bit-Teil des Sechskant-Bits zu halten und so vorzugehen. Das hat funktioniert ... bis ich merkte, dass die Stecknuss auf dem Bit selbst aufsetzen würde, bevor ich es fest genug anziehen konnte! 🤦‍♂️ Also scheiß drauf, habe sie einfach aufgeschlagen,
 
@ benckj - Hier sehen Sie das T40129-Werkzeug, nach dem Sie gefragt haben, das im Werkstatthandbuch Federung, Räder & Lenkung - RG 00, 40, 42, 44, 48 - D3E80075730 gezeigt wird. Es ist im Grunde eine "dritte Hand", damit Sie die Kolbenstange in einen Schraubstock einspannen und die Kappen entfernen können.

Image


Beachten Sie den Kommentar "es ist nicht möglich, ohne Zerstörung zu entfernen", was nicht stimmt, wenn man sehr vorsichtig ist, sowohl die äußere als auch insbesondere die innere Kappe zu entfernen. Der Link unten beschreibt den Vorgang mit einem dünnen Metallplättchen, um ein Brechen des Halteelements der Kappe zu vermeiden.

Image
Image


Haken wurden verwendet, haben aber angeblich trotzdem den Kunststoff gebrochen, wahrscheinlich aufgrund von zu viel Punktkontakt-Druck oder der Haken selbst war zu groß. Man möchte fast so etwas wie einen Zahnarzt-Tastinstrument verwenden, das einen kleineren Durchmesser hat, aber dennoch steif genug ist, um den Kunststoff zurückzuziehen, damit Sie den Unterlegkeil einsetzen können. Ich würde wahrscheinlich eine Heißluftpistole verwenden, um den Kunststoff zu erwärmen, damit er weniger wahrscheinlich bricht. Hinweis - wenn Sie ein Dental-Tastinstrument verwenden, achten Sie darauf, 'Explorer' zu verwenden, das einen glatten Durchmesser hat und keine scharfen Kanten aufweist.
Image
Image

Wenn Sie dies versuchen, stellen Sie BITTE detaillierte Fotos Ihrer Arbeit zur Verfügung, da wir nur eine Beschreibung des Vorgangs, aber keine unterstützenden Bilder der tatsächlich entfernten Innenkappe haben.

.
 
Weiß jemand, wofür dieses Ausbauwerkzeug für hintere Stoßdämpfer ist? Bin bei der Suche nach Stoßdämpfern darauf gestoßen.

View attachment 529516
Ich habe einen Mk2 und musste dieses Werkzeug nicht benutzen. Das einzige Werkzeug, das ich brauchte, war eine kurze Stecknuss, um die untere Schraube zu entfernen. Die Schraubenfeder ist zu nah an der Mutter.
 
Ausgezeichnete Infos über die Arbeit, die ich bald in Angriff nehmen werde. Ich werde meine Erfahrungen auf jeden Fall posten, wenn ich die Arbeit erledige. Ich habe schon einmal die Federung an anderen Autos gewechselt, aber das ist schon ein paar Jahre her und ich bin nicht mehr so zuversichtlich wie früher. Langsam & stetig, ist mein Motto.

Interessant ist, dass dies ein paar Bilder von meinem undichten hinteren Stoßdämpfer sind. Ich habe keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Öl-Schlamm ist auf beiden Gehäusen zu sehen, was bei meiner WOF-Inspektion festgestellt wurde. Die Bremsen brauchen neue Beläge, was auf der To-Do-Liste steht. Die Vorderreifen einschließlich der Rotoren wurden vor ca. 20.000 km vom Vorbesitzer erneuert.
 
Das wäre gut, wenn es wahr wäre, aber ich habe bemerkt, dass es nicht nur Staub, sondern ein dicker Öl- und Schmutzfilm war, der am Gehäuse klebte. Ich erinnere mich, dass sie vor einem Jahr sauber waren.

Nachdem ich diese Bilder gemacht hatte, wischte ich beide ab und wollte sie erneut inspizieren, wenn ich nächsten Monat die Bremsen mache. Ich dachte, ich würde mir trotzdem die Aftermarket-Magride-Stoßdämpfer kaufen, damit ich vorbereitet bin.
Ich habe ein lästiges Klappern mit der Aufhängung, wenn ich mit einer bestimmten Geschwindigkeit über bestimmte Unebenheiten fahre. Wenn ich in den Sportmodus wechsle, ist es weniger offensichtlich. Zusammenhängend oder nicht??
 
Ich habe einen Mk2 und musste dieses Werkzeug nicht benutzen. Das einzige Werkzeug, das ich brauchte, war eine kurze Stecknuss, um die untere Schraube zu entfernen. Die Schraubenfeder ist zu nah an der Mutter.
Apropos untere Schraube, diese können sich dort wirklich gut festsetzen. Ich hatte sehr große Schwierigkeiten, eine davon an meinem A3 zu lösen, als ich auf Gewindefahrwerke umgerüstet habe. Eine Seite ging gut ab, aber auf der anderen Seite musste ich mich erinnern, einen Brecher zu benutzen und das Auto im Wesentlichen so abzusenken, dass das Gewicht des Autos Kraft auf den Brecher ausübte 😆, der auf einer Seite mit einer Holzbank/Plattform abgestützt war, und zu sehen, wie sich der Brecher ziemlich stark verbog, bevor sich die Schraube löste. War ehrlich gesagt eine etwas heikle Operation lol. Als ich den TT besaß und daran Fahrwerksarbeiten durchführte, hatte ich jedoch gute Akku-Schlagschrauber, also keine wirkliche Sorge. YMMV, wie "gut fest" diese an einem bestimmten Auto sind, aber nur zur Info - solange Sie einen anständigen Drehmoment-Schlagschrauber haben, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen um diese Dinge machen.

Was die Feder betrifft, die im Weg ist... einfach die Feder entfernen. Es dauert alles wie 30 Sekunden, um das aus dem Weg zu räumen, indem man die Schraube entfernt und den Arm fallen lässt und die Feder herauszieht (denken Sie daran, den Niveausensor zu deaktivieren, bevor Sie den Arm fallen lassen!). Ich meine, ich musste diese sowieso herausnehmen, aber sie sind sehr schnell/einfach zu entfernen. Die Schraube am Arm kann jedoch die gleichen Schwierigkeiten wie oben bereiten, aber auch hier wird ein Schlag sie ohne einen Gedanken durch den Kopf zippen. Zugegeben, man sollte diese ersetzen, wenn sie entfernt werden, und sollte es wahrscheinlich auch tun, wenn es die sind, mit denen das Auto gebaut wurde, aber ansonsten können sie ein paar Mal perfekt wiederverwendet werden.

Das Werkstatthandbuch besagt, dass der Stoßdämpfer perfekt in Ordnung sein könnte, nur weil es einige Anzeichen von Undichtigkeit gibt.
Das ist absolut richtig (wie Sie auf den S/M-Seiten gezeigt haben)...theoretisch. In Praxis und Realität ist das, was "einige Anzeichen von Leckage" bedeutet, höchst subjektiv. Ich hatte einen Dämpfer (LR), der meiner Meinung nach leicht, aber viel weniger als auf einem seiner Bilder und der andere überhaupt nicht undicht war. Beide waren immer noch erledigt. Die Realität ist, dass sein Auto über 15 Jahre alt ist und diese Lecks nicht das sind, was ich als "einige Anzeichen" bezeichnen würde, sondern als größere Anzeichen...diese Stoßdämpfer sind absolut erledigt.

Meine Gedanken zu Zeilen wie dieser im S/M sind im Wesentlichen wie die Richtlinien für den Ölverbrauch (die viel höher sind, als die durchschnittliche Person erwarten würde, aber was der Hersteller angibt). Warum? Weil es sie davon abhält, teure Garantiereparaturen durchzuführen, lol. Ein sehr leichtes Leck, wenn das Auto 3-4 Jahre alt ist, okay, vielleicht; aber Leckage wie OP hat und davon ausgeht, dass dies die Originaldämpfer sind? Nicht. Eine. Chance! 😄 Genau wie ein Dämpfer, der undicht ist, nicht unbedingt bedeutet, dass er schlecht ist; ein Dämpfer, der nicht undicht ist, bedeutet auch nicht, dass er nicht schlecht oder abgenutzt ist. Meine Fronten (und ein Heck) waren überhaupt nicht undicht, sie waren sehr deutlich erledigt. Das Auto fuhr mit den alten, müden einfach nie richtig und der Unterschied zwischen den alten und den neuen war einfach Tag und Nacht.

Ausgezeichnete Infos zu Arbeiten, die ich bald durchführen werde. Ich werde sicher meine Erfahrungen posten, wenn ich den Job erledige. Ich habe die Federung an anderen Autos gewechselt, aber es ist ein paar Jahre her und ich bin nicht mehr so ​​zuversichtlich wie früher. Langsam und stetig ist mein Motto.

Als interessantes Detail sind dies ein paar Bilder von meinem hinteren Stoßdämpferleck. Ich habe keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Ölschlamm auf beiden Gehäusen, der bei meiner WOF-Inspektion festgestellt wurde. Bremsen brauchen neue Beläge, was auf der Liste steht. Fronten inklusive Rotoren wurden vor ca. 20.000 km vom PO erledigt.

View attachment 529545 View attachment 529546
IMO sind diese Stoßdämpfer erledigt. Wie gesagt, der auf der rechten Seite hat viel mehr Leckage als ich auf einem meiner (was wahrscheinlich eher wie der auf der linken Seite war). Das Fehlen von Warnleuchten bedeutet auch nichts. Sie können sogar den Mag-Ride in den Testmodus versetzen und feststellen, dass sich die Dämpfer wie Steine ​​verfestigen, wie sie sollten - das taten sie sicherlich bei meinem Auto...bedeutete nichts. Trotz alledem besteht für mich absolut kein Zweifel, dass die Dämpfer an meinem Auto (alle vier) total erledigt waren - nicht nur über ihren Zenit hinaus, sondern einfach ganz fertig. Der Unterschied war wieder, wie viel besser das Auto fuhr, nachdem ich sie ausgetauscht hatte.

Der einzige zuverlässige Weg, einen Magride-Stoßdämpfer tatsächlich zu diagnostizieren, ist die Verwendung von Audis "Testapparat", der das Messen von Ablenkwinkeln unter bestimmten Lasten und all diesen Unsinn beinhaltet - für einen Heimwerker völlig unpraktisch/unmöglich und ehrlich gesagt ein Apparat, den die meisten Vertragswerkstätten nicht einmal haben. Aber die Annahme, dass Originaldämpfer (Magride oder anderweitig)...die undicht sind...auf einem Auto dieses Alters noch gut wären, ist meiner Meinung nach einfach unrealistisch. Wie ich oft sage...in einem Minivan oder so auf 15 Jahre alten, abgenutzten Stoßdämpfern herumzufahren, ist eine Sache, aber dasselbe mit einem Sportwagen jeglicher Art zu tun, ist wirklich nur, sich selbst Unrecht zu tun. Sie liegen in keiner Weise falsch, wenn Sie diese austauschen wollen/beabsichtigen.
 
Vielen Dank für all die Informationen, da sie mir bei der Planung und Vorbereitung der Arbeit helfen. Es ist auch gut, dies in einem Forum zu haben, damit es auch andere nutzen können, da viele vor den gleichen Problemen stehen werden. Ich lerne sicherlich gerne aus den Fehlern anderer, anstatt sie selbst zu wiederholen. Ich werde meine Fortschritte dokumentieren, wenn ich mit der Arbeit beginne. Ich habe andere Autos zur Verfügung, darunter einen 4x4-Dienstwagen, so dass der TT mehrere Wochen lang auf den Wagenhebern stehen bleiben kann.
 
Ich bin gespannt, wie Sie zurechtkommen, da ich in naher Zukunft möglicherweise dasselbe Projekt in Angriff nehme. Nach dem, was ich gesehen habe, denke ich, dass ich den Heckaustausch bewältigen kann, aber bei den Vorderrädern bin ich mir nicht so sicher.

Es ist auch ziemlich ärgerlich, wie teuer die Ersatz-Heckkappen sind, wenn bei der Demontage etwas schief geht, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Mk3-Versionen alle diese Teile für nicht viel mehr Kosten zu enthalten scheinen. Zum Beispiel: Paar Stoßdämpfer hinten Magnetisch für Audi A3 Quattro S3 RS3 2015-2022 | eBay
 
Ich bin gespannt, wie Sie zurechtkommen, da ich mich in naher Zukunft möglicherweise mit demselben Projekt befassen werde. Nach dem, was ich gesehen habe, denke ich, dass ich den hinteren Austausch bewältigen können sollte, aber ich bin mir bei den vorderen nicht so sicher.
Beide Achsen/Seiten haben ihre "Eigenheiten" bei der Arbeit, aber ich würde sagen, dass die Vorderachse viel "frustrierender" ist. Hinten gibt es Probleme mit dem Zugang/Platz, was es zu einer Qual macht. Vorne...

Wenn Sie die vorhandenen vorderen Federn behalten würden, gibt es die zusätzliche Schwierigkeit/das Problem, die McPherson-Baugruppe dekomprimieren zu müssen, sobald Sie sie ausgebaut haben - dafür würden die meisten Heimwerker einen dieser "Krallen-Typ"-Federbeinspanner von HF usw. verwenden. Die funktionieren... aber sie können ziemlich heikel sein, sagen wir mal 😆 Eine Idee ist, zwei Sätze davon zu verwenden. Aber die Art und Weise, dies vollständig zu umgehen, ist einfach, neue Federn zu besorgen, heh. Das habe ich getan 😉 Auf diese Weise ist das Einzige, was Sie zusätzlich kaufen (außer den neuen Federn), die Staubschutzkappen/Faltenbälge, die relativ günstig sind. Sie werden auch eine neue Halterung/ein neues Lager oben anbringen, aber das würden Sie auf jeden Fall tun wollen, selbst wenn Sie den Original-Federbein zerlegen, um die Feder wiederzuverwenden.

NB: Es gibt auch einen guten Grund, die Federn zu ersetzen... Wenn Sie frühere Beiträge lesen, werden Sie feststellen, dass es eine ganze Reihe von Leuten gibt, bei denen Federn an Mk2 TTs gerissen/gebrochen sind. Wenn eine alte/wiederverwendete Feder brechen sollte, besteht die Möglichkeit, dass der gesamte Federbein platzt... was ein verdammt teurer Federbein ist, wenn es um Magride geht. Ich habe es als "billige Versicherung" betrachtet, aber das überlasse ich Ihnen.

Abgesehen davon^ sind die schlimmsten Teile beim Ausbau der vorderen Federbeine: die Klemmbolzen (die korrodiert und bis zum Gehtnichtmehr festgefressen sein können) und das Lösen des Federbeins vom Kragen am Achsschenkel. Selbst nachdem dieser Bolzen draußen ist, müssen Sie den Spreizer verwenden, aber an den Alu-Achsschenkeln des TT erzeugt er das Problem, dass der Spreizer eher in das weiche Alu eindringen kann, als das zu erreichen, was er sollte. Ich hatte dieses Problem auf der einen Seite des Autos mehr als auf der anderen. Ich habe es schließlich mit mehr Werkzeugen, Improvisation und Wut LOL geschafft, aber ja, es war frustrierend.

Es ist auch ziemlich ärgerlich, wie teuer die Ersatz-Hinterkappen sind, wenn bei der Demontage etwas schief geht, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Mk3-Versionen alle diese Teile für nicht viel mehr Kosten zu enthalten scheinen. Zum Beispiel: Paar hintere Stoßdämpfer Federbeine Magnetisch für Audi A3 Quattro S3 RS3 2015-2022 | eBay
Ja, das ist schon interessant. Warum zum Teufel diese China-Nachahmer-Firmen die Kappen für den Mk2 nicht herstellen können, ist ein Rätsel. Selbst wenn ich die Stoßdämpfer nicht kaufen würde, würde ich auf jeden Fall Kappen kaufen, die wahrscheinlich für jeweils 10 Dollar verkauft würden, wenn man bedenkt, dass es sich nur um eine Plastikkappe, einen kleinen Stecker und ein bisschen Verkabelung handelt.
 
Wenn und falls Sie dies versuchen, stellen Sie BITTE detaillierte Fotos Ihrer Arbeit zur Verfügung, da wir nur eine Beschreibung des Prozesses haben, aber keine unterstützenden Bilder der tatsächlich entfernten Innenkappe.
Um ehrlich zu sein, sind die von Ihnen geposteten Bilder wirklich alles, was es zu sehen gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, was andere Bilder wirklich zeigen oder offenbaren würden.

Das Brechen des Kunststoffs ist nicht einmal das eigentliche Problem, es ist wirklich nur dieser kleine grüne Stecker im Inneren. Wenn überhaupt, wenn Sie zwischen dem Brechen der Kunststofflippen und dem Brechen des inneren grünen Steckers wählen müssen, tun Sie ersteres. Aber die Sache ist, es ist keine Wahl, das zu tun. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Kunststoff zerbrechen, um ihn "sauber" zu entfernen, da der Mittelstift immer noch brechen kann.

Als ich meinen abzog, konnte ich den ersten mit ein wenig Beschädigung des Kunststoffs abziehen, ohne etwas zu zerbrechen. Der interne Stecker brach auch nicht, war aber etwas locker/unsicher im Vergleich zu einem neuen, weshalb ich ihn nicht wiederverwendete. Er hätte aber wiederverwendet werden können (ich habe ihn jetzt als Ersatz, falls er jemals benötigt wird).

Beim zweiten Versuch konnte ich die Kunststofflippen tatsächlich viel sauberer/besser über die Mutter heben...fast perfekt, würde ich sagen. Dabei konnte ich den Stecker komplett vertikal anheben...von dem man denken würde, dass er "definitiv nicht brechen" würde. Nun... Das ist nicht passiert. Als ich ihn hochzog (wieder ohne Winkel und gerade nach oben), hörte ich ein sehr deutliches "Schnappen"! Tatsächlich wurde die Verbindung im Inneren genau so "zerstört", wie Audi es sagte. Im Gegensatz zum ersten, das nur "ein wenig locker" war, war das zweite, von dem ich dachte, dass ich es viel besser hinbekommen habe, völlig locker und eindeutig unbrauchbar.

Ich habe das schon einmal gesagt, aber diese Dinger wiederverwendbar zu entfernen, scheint völlig dem Zufall überlassen zu sein. Es spielt keine Rolle, wie vorsichtig Sie beim Überführen des Kunststoffteils über die Mutter vorgehen, denn wenn der Stift im Inneren "fest" oder fest genug auf dem Stift in der Stoßdämpferstange sitzt, bricht der Stecker, wenn Sie ihn abheben.

Ein Gedanke könnte sein, hey, was wäre, wenn ich etwas Silikonschmiermittel hineinsprühe, vielleicht gelangt es an den Stift und hilft ihm, sich zu lösen. Also ja, vielleicht tun Sie das und sehen Sie, ob es hilft. Aber wenn Sie das Spray nicht darunter bekommen, kann es möglicherweise nichts bewirken. Einen Versuch wert.
Wenn ich jetzt wüsste, was ich weiß, hätte ich das wahrscheinlich getan, aber für mich ist es offensichtlich zu spät.
 
Wenn Sie die vorhandenen vorderen Federn behalten würden, gibt es die zusätzliche Schwierigkeit/das Problem, die McPherson-Baugruppe zu entlasten, sobald Sie sie ausgebaut haben – dafür würden die meisten Heimwerker eines dieser „Krallen“-Federbeinspanner von HF usw. verwenden. Die funktionieren... aber sie können ziemlich heikel sein, sagen wir mal 😆 Eine Idee ist, zwei Sätze davon zu verwenden. Aber die Art und Weise, dies vollständig zu umgehen, ist einfach, neue Federn zu besorgen, heh. Das habe ich gemacht 😉 Auf diese Weise ist das Einzige, was Sie zusätzlich kaufen (außer den neuen Federn), die Staubschutzkappen/Faltenbälge, die relativ günstig sind. Sie werden auch eine neue Halterung/ein neues Lager oben anbringen, aber das würden Sie auf jeden Fall tun wollen, selbst wenn Sie den Original-Federbeinstreben zerlegen, um die Feder wiederzuverwenden.
Ich denke, die einzige Möglichkeit, wie ich mich wohlfühlen würde, die Vorderseite selbst zu versuchen, wäre mit einer kompletten Ersatz-Federbeinstreben-Baugruppe: 4X Front Rear Air Suspension Stoßdämpfer für Audi TT TTS TTRS MKII Quattro | eBay

Auch dann bin ich mir nicht sicher, ob ich die Werkzeuge und die Fähigkeit habe, die Aufgabe tatsächlich zu erledigen.
 
Ich denke, der einzige Weg, wie ich mich wohlfühlen würde, die Fronten selbst zu machen, wäre mit einer kompletten Ersatz-Federbein-Baugruppe: 4X Front Rear Air Suspension Shock Absorber For Audi TT TTS TTRS MKII Quattro | eBay
Ja, das würde funktionieren, aber der einzige Weg, wie man eine so komplette Baugruppe bekommen würde, ist, die China-Aftermarket-Teile zu bekommen (was mir klar ist, worum es in diesem Thread von Anfang an geht, aber ich sage es nur). Abgesehen davon, selbst wenn man OE-Teile separat hätte, ist es ziemlich einfach, einen MacPherson zusammenzusetzen. Man muss die Feder nicht komprimieren/festhalten, um sie zusammenzusetzen, man muss dies nur tun, um sie auseinanderzunehmen.

Auch dann bin ich mir nicht sicher, ob ich die Werkzeuge und die Fähigkeit habe, die Aufgabe tatsächlich zu erledigen.
Keine Sorge, wir (oder zumindest ich) glauben an dich! 😁 Wenn du bereit/in der Lage bist, das Heck zu machen, dann bin ich zuversichtlich, dass du das Front machen kannst! Du brauchst vielleicht noch ein paar weitere Teile/Zubehör, wenn es um Werkzeuge geht, wie den Spreizer und die Dreifach-Quadrat-Bits, um die Klemmschraube herauszuziehen und die Gegenhalterung für das Endstück (wenn du OE-Endstücke am Auto hast), aber wenn du ein VAG-Auto besitzt, solltest du wirklich ein oder zwei Sätze Dreifach-Quadrate haben (ich habe drei verschiedene Sätze!).

Wenn du es natürlich einer Werkstatt überlassen möchtest, ist das deine Entscheidung; aber unterschätze dich auch nicht! Du schaffst das! 😁
 
Es ist auch ziemlich ärgerlich, wie teuer die Ersatz-Heckkappen sind, wenn bei der Demontage etwas schief geht, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Mk3-Versionen alle diese Teile für nicht viel mehr Kosten zu enthalten scheinen. Zum Beispiel: Paar Stoßdämpfer hinten Stoßdämpfer Magnetisch für Audi A3 Quattro S3 RS3 2015-2022 | eBay
Dies ist der Grund, warum ich eine ganze Weile gesucht habe, um zu entscheiden, welche Aftermarket-Stoßdämpfer ich kaufen soll. Ich dachte, ich könnte die chinesische Version mit der oberen Kappe bekommen, wie sie in den Versionen ab 2015+ gezeigt wird. Leider war das nicht möglich, obwohl die Stoßdämpfer fast identisch aussahen. Also stehe ich wie viele andere vor dem Dilemma, zu versuchen, alte Kappen zu entfernen, ohne etwas zu zerbrechen. Ich werde Swiss's Anleitung folgen, um Unterlegscheiben um die Laschen und Dichtungs-Picks mit reichlich Silikonspray-Schmiermittel und Fön-Hitze zu verwenden. Wie 'TTsRevenge' angedeutet hat, kann der Mittelstift immer abbrechen, was ein Glücksspiel ist, das ich bereit bin einzugehen. Ich habe nicht recherchiert, ob ich einen Ersatz von Audi bekomme, da die Teileversorgung in Neuseeland nicht sehr einfach oder günstig ist. Wahrscheinlich würde ich im Ausland bestellen und warten.
 
Habe gestern die neuen chinesischen Magrides hinten erhalten. Sie sehen sicherlich gut genug aus, obwohl die oberen Halterungen identisch sind. Hätte gedacht, dass sie als linke und rechte Seite ein Spiegelbild voneinander wären. Muss mich vor Arbeitsbeginn über den Austausch informieren.
Mehr folgt......
 
Gestern die neuen chinesischen Magrides hinten erhalten. Sie sehen auf jeden Fall gut genug aus, obwohl die oberen Halterungen identisch sind. Hätte gedacht, dass sie als linke und rechte Seite ein Spiegelbild voneinander wären. Muss mich vor Arbeitsbeginn über den Austausch informieren.
Ja, die Halterungen sind das gleiche Teil L&R. Es ist das Auto, das die Montage umkehrt, würde ich sagen. Auf der einen Seite des Autos haben Sie also eine Schraube zu einer Seite; auf der anderen Seite sind es zwei zur gleichen Seite. Zumindest glaube ich, dass es so ist. Wenn ich mir Bilder aus meinem Thread ansehe, waren sie gleich, also haben Sie die richtigen Teile.
 
41 - 60 of 79 Posts