Audi TT Forum banner
21 - 40 of 46 Posts
Discussion starter · #22 ·
Vielen Dank, Swissjet Pilot.

Ich bin jetzt schon eine Stunde dabei und komme nicht schnell voran.

Ich habe einiges an Erfahrung mit Chemiegeräten und dem Ansaugen von Pumpen.

Ich werde morgen im Ingenieurlabor etwas herstellen und ein paar Bilder posten, sobald ich es zum Laufen gebracht habe.

Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre schnellen Antworten.
 
Haben Sie das Werkstatthandbuch zum Verdeck durchgesehen? Sie finden es zusammen mit einer Reihe anderer in der Wissensdatenbank. Suchen Sie unter Abschnitt 1 - Karosserie & Innenraum. Link unten -


Allgemeine Karosseriereparaturen, Exterieur (Verdeck) - RG 50 55 57 61 63 64 66 - A005TT00220

Image
 
@ Big rex 2 - Basierend auf dieser Abbildung aus dem Werkstatthandbuch, können Sie Artikel (2) hervorheben. Der Hall-Sensor wurde bereits identifiziert (1), aber ich kann nicht erkennen, wie (2) angeordnet ist oder was sich am Ende des Kabels befindet. Können Sie bitte auch zeigen, wie (2) am Rahmen befestigt ist. Prost!
 
Discussion starter · #25 ·
Hallo Swissjetpilot,

2 wird auch von einem T20 Torx gehalten, im Gegensatz zu 1, das nur ein paar Umdrehungen benötigt, um sich zu lösen, ist dies vollständig in den Rahmen geschraubt.

Es ist durch ein Loch auf der gegenüberliegenden Seite des Scharniermechanismus zugänglich, wenn die Motorhaube geöffnet ist.

Ich habe dies an meiner Ersatzmotorhaube (vom Auto) ausprobiert.

Ich mache später ein Foto.

Kann ich hier kurze Videoclips posten?

Prost
 
Ich habe mich an ein paar Händler hier in Deutschland gewandt, darunter Conrad, den wohl größten Elektronikhändler, und keiner von ihnen kann dieses Teil beschaffen, das von TE Connectivity hergestellt wird. Mehr dazu hier in diesem Beitrag über das Testen des Hall-Sensors. Ich vermute, dass sie es nur an OEMs verkaufen, so dass es für die Öffentlichkeit nicht verfügbar ist.

Allerdings gibt es einen Reparatursatz für den Audi A5, der bemerkenswert ähnlich aussieht, also bin ich aus Neugier bei Audi vorbeigegangen und habe einen bestellt. Teilenummer 8F0 998 350 für 50,94 Euro. Ich werde posten, wie es aussieht, wenn es nächste Woche ankommt. Es sollte in etwa so aussehen. Da dies jedoch für den A5 ist, sind die Nieten überflüssig und werden für den TT nicht benötigt.

UPDATE - Der Hall-Sensor ist heute angekommen. Sieht genauso aus wie unten gezeigt. Weitere Bilder (Link hier). Die Kabellänge beträgt 36 cm.
 
Basierend auf unseren Erkenntnissen und den Fotos von Big Rex 2 scheinen mir die Schritte zum Ersetzen des F202 Hall-Schalters wie folgt abzulaufen:

Teile:

• Audi Reparatur Hall-Sensor (Audi A5) PN: 8F0 998 350
• 2-Draht-Mikro-Klemmenverbinder (x1)​

Werkzeuge:

• Torx T20 Bit​
• Kleiner Drahtschneider​
• Flexibles magnetisches Aufnahmewerkzeug (falls Sie eine der Schrauben fallen lassen)​
• Dual 20/22 AWG Kabel (0,2-0,5 mm²) Klemmenverbinder (siehe Abbildung unten)​
• Loctite® Schraubensicherung blau 242®​
• Nylon-Hebelwerkzeuge zur Unterstützung beim Ausbau der Innenverkleidung​

Vorgehensweise:

1.) Öffnen und verstauen Sie das Verdeck.​
2.) Hinweis - Um einen besseren Zugang zum Arbeitsbereich des Rahmens zu ermöglichen, kann es ratsam sein, die Innenverkleidungen hinter dem Sitz und unter der Überrollbügel zu entfernen.​
3.) Lösen Sie den Kugelarmverbinder von der Dachklappe und rasten Sie ihn unter der Dachklappe ein. Die Dachklappe wird standardmäßig in der vertikalen (aufrechten) Position stehen. Bei Bedarf für zusätzlichen Arbeitsraum kann die gesamte Dachklappenbaugruppe entfernt werden.​
4.) Legen Sie vorsichtig ein Handtuch in den Bereich unter dem Rahmen und dem Hall-Sensor. Dadurch werden die Schrauben oder Ihre Werkzeuge aufgefangen, falls Sie sie versehentlich fallen lassen.​
5.) Verwenden Sie einen T20 Torx-Bit und schrauben Sie die Halteschraube des Hall-Sensors ab, bis der Hall-Sensor aus dem Schlitz im Rahmen entfernt werden kann.​
6.) Verwenden Sie einen T20 Torx-Bit und schrauben Sie die Halteschraube der Kabelklemme ab, um die Kabelklemme vom Rahmen zu lösen. Dies verschafft Ihnen etwas mehr Spielraum im Kabel und erleichtert die nächsten Schritte. Hinweis - Entfernen Sie die Kabelklemme nicht vom Kabelbaum.​
7.) Schneiden Sie mit einem kleinen Drahtschneider beide Drähte so nah wie möglich am alten Hall-Sensor ab. Der alte Hall-Sensor kann entsorgt werden.​
8.) Kürzen Sie den Kabelbaum vorsichtig um etwa 1", damit Sie in den nächsten Schritten auf beide Hall-Sensor-Drähte zugreifen können.​
9.) Sichern Sie mit dem 2-Draht-Mikro-Klemmenverbinder beide Drähte vom Kabelbaum an einer Seite des Verbinders. Hinweis - Die Drahtisolierung an den braunen und schwarzen Drähten muss nicht abisoliert werden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers (siehe unten) und stellen Sie sicher, dass die Drähte vollständig eingesetzt sind, bevor Sie den Verbinder festklemmen.​
10.) Sichern Sie beide Drähte vom neuen Hall-Sensor in den 2-Draht-Mikro-Klemmenverbinder. Achten Sie darauf, dass Sie Schwarz an Schwarz und Braun an Braun haben. Hinweis - Die Drähte am Ersatz-Hall-Sensor sind länger als benötigt. Schneiden Sie sie entweder auf die entsprechende Länge zu, bevor Sie den Verbinder hinzufügen, oder legen Sie die Drähte einfach in eine Schlaufe und befestigen Sie sie mit einem kleinen Kabelbinder.​
11.) Positionieren Sie den Kabelverbinder neu und sichern Sie die T20-Schraube.​
12.) Positionieren Sie den Hall-Sensor in dem Schlitz im Rahmen und sichern Sie die T20-Schraube. Hinweis - Tragen Sie eine sehr kleine Menge Loctite® Schraubensicherung blau 242 auf die Gewinde auf.​
An diesem Punkt sollte es möglich sein, das Verdeck automatisch zu schließen. Wenn sich das Verdeck nicht öffnen lässt, suchen Sie nach Fehlern und verwenden Sie VCDS, um die Initialisierung des Verdecks durchzuführen (Link hier).
13.) Senken Sie die Dachklappe ab und schließen Sie den Kugelarmverbinder wieder an den Dachklappen-Servo an und installieren Sie die Innenverkleidungen wieder.​

Angesichts des begrenzten Platzes, an dem sich der Hall-Sensor befindet, wären diese Doppel-Draht-Klemmenverbinder eine alternative Lösung zum Spleißen oder Löten der Verbindungen. Achten Sie darauf, den Verbinder für 20/22 AWG-Kabel (0,2-0,5 mm²) zu erhalten. Diese sind bei Amazon und anderen Händlern erhältlich.

Image
Image

Positionen des Hall-Sensors (1) und der Kabelklemme (2) T20 Torx-Schrauben, von der Rückseite des Rahmens gesehen.
Image
 
@ Big Rex 2 - Wenn Sie so freundlich wären, könnten Sie bitte Ihre Nachrichten überprüfen? Ich habe Sie um zusätzliche Fotos für die vorgeschlagene Reparatur gebeten. Anhand dieser zusätzlichen Bilder kann ich eine genauere Reparaturanleitung erstellen, die auf den oben aufgeführten Anweisungen basiert. Prost!
 
Hallo
Ich habe diese Reparatur gerade abgeschlossen, ohne das gesamte Dach zu entfernen. Ich habe die Teilenummer für die Reparatur des A5-Cabriodachs verwendet, da diese 1/3 der Kosten des TT Roadster-Teils betrug. Dies führte zu großem Unmut bei meinem Teilelieferanten...... Sie waren der Meinung, dass das Teil anders sei. Ist es auch. Ich habe ein Bild beigefügt für diejenigen unter Ihnen, die Lust haben, den Unterschied zu erkennen.
 
Sie waren unerbittlich, dass das Teil anders war. Das ist es.
Und was ist der Unterschied zwischen dem A5-Teil und dem TT-Teil...?

Haben Sie einen direkten Vergleich der beiden...?

Welches haben Sie ersetzt, das F171 oder das F202...?

Wie sind Sie beim Ersetzen vorgegangen...?
 
Das A5-Teil wird mit Pop-Nieten geliefert. Der TT-Kabelbaum wird mit kleinen M5-Torx-Kopfschrauben befestigt. Ich gehe davon aus, dass das A5 mit Nieten befestigt wird. Ich habe den F202 ersetzt, und es war relativ einfach, nachdem ich die Hauptbefestigungsbolzen (auf beiden Seiten) entfernt und den Rahmen vom Körper abgehoben und mit einem Gurt gesichert hatte.
 
Ah, okay...ja, sie sind anders montiert, aber der Sensor selbst ist derselbe.

Hast du zufällig die Arbeit fotografiert?

Wie hast du es angeschlossen...? Hast du den empfohlenen Stecker oder etwas anderes verwendet...?
 
Ich habe nicht angedeutet, dass der Sensor derselbe ist. Das Teil wird als Reparatursatz beschrieben. Während das Audi TT-Teil als tatsächlicher Kabelbaum beschrieben wird, daher der lächerliche Preis.

Ja, ich habe ein paar Fotos gemacht und nein, ich habe die vorgeschlagenen Anschlüsse nicht verwendet. Da es sich um einen Hall-Effekt-Sensor handelt, ist eine Änderung der Impedanz des Stromkreises nicht wünschenswert. Meiner Meinung nach ist eine Lötstelle viel zuverlässiger, kein Risiko einer Impedanzänderung und nimmt weniger Platz ein. Es gab reichlich Platz, um mit einer Heißluftpistole hineinzukommen.
 
Okay, also Löten ist der bessere Weg. Wenn Sie ein paar Bilder posten könnten, wäre das großartig. Die Hall-Sensoren sind im Allgemeinen recht zuverlässig, aber es gab Berichte über gelegentliche Ausfälle. Für die Leute in Großbritannien gibt es eine Reparaturwerkstatt, die dies zu einem vernünftigen Preis erledigen kann, und seine Verarbeitung scheint recht gut zu sein. Für alle, die dies als DIY in Betracht ziehen, wären zusätzliche Informationen eine willkommene Ergänzung zum Forum.

Ich habe den F202 ersetzt, und es war relativ einfach, nachdem ich die Hauptbefestigungsbolzen (auf beiden Seiten) entfernt und den Rahmen vom Gehäuse abgehoben und mit einem Gurt abgestützt hatte.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Fotos davon posten könnten, wie genau dies gemacht wurde. :)(y)
 
Hallo SJP
Hatten Sie Erfolg beim Kauf von Sensoren vom Händler des Herstellers?
Ich sehe auf dem von Ihnen geposteten Katalogbild, auf dem der komplette Kabelbaum abgebildet ist, eine Reihe von Sensoren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der von mir eingekreiste Sensor der F171 ist und sich geringfügig vom F202-Sensor unterscheidet.
 
21 - 40 of 46 Posts