Audi TT Forum banner
21 - 40 of 60 Posts
Sehr cooler Leitfaden! Werde ihn auf jeden Fall als Lesezeichen speichern. Ich mag, wie er einen möglicherweise originalen Gürtel zeigt, der 13 Jahre und 90 Meilen hält.

Und @SwissJetPilot, du bist auf die dunkle "Premium"-Seite des Forums gewechselt, wie ich sehe 😲
 
Discussion starter · #22 ·
@ wsantos - Anscheinend haben sie es mir gegeben. Jetzt kann ich die Spalte rechts minimieren, um die Beiträge breiter zu machen. Whoop-te-freekin'-do! :D
Ernsthafter, wenn Sie an Ihrem TT arbeiten, finden Sie diesen Beitrag möglicherweise nützlich, da die Links spezifisch für den 3.2 VR6 (BUB) Motor sind -
 
@ wsantos - Scheint, sie haben es mir gegeben. Jetzt kann ich die Spalte rechts minimieren, um die Beiträge breiter zu machen. Whoop-te-freekin'-do! :D
Sie haben es mir auch gegeben - große Sache - keine Ahnung warum…
Jez
 
Ich habe die Teile jetzt, muss sie nur noch in den kommenden Wochen einbauen

Die Umlenkrollen kamen mit Ersatzschrauben, aber der Spanner nicht. Wahrscheinlich nicht erforderlich, aber ich werde mir vielleicht einen neuen von Audi besorgen

View attachment 444343
Thread-Wiederbelebung! Haben Sie den Spanner von GSF bekommen? Sie sind die einzigen, die ich gefunden habe, die einen auf Lager haben, aber er ist als unmarkiertes Premium-Teil gelistet.
 
Thread-Wiederbelebung! Haben Sie den Spanner von GSF bekommen? Sie sind die Einzigen, die ich gefunden habe, die einen auf Lager haben, aber er ist als unmarkiertes Premiumteil gelistet
Ja, das habe ich. GSF scheint in den letzten Jahren mit diesem Verstecken von Markennamen lästig geworden zu sein. Ich habe sie angerufen und sie haben den Bestand überprüft und mir gesagt, dass es SKF ist, bevor ich bestellt habe. Beachten Sie, dass selbst das SKF-Teil tatsächlich von Litens hergestellt wird, ebenso wie das Audi-OEM-Teil (obwohl ein etwas anderes Design)
 
Habe es heute geschafft, meinen Keilriemen zu wechseln, nachdem der Spanner seinen Geist aufgab und den Riemen abwarf.

Ich habe es geschafft, alles zu wechseln, ohne den Aktivkohlefilter zu bewegen, und habe auch eine 3/8-Zoll-Ratsche an der unteren Riemenscheibe angebracht.

Alles in allem eine ziemlich einfache Aufgabe, hat mich etwas mehr als eine Stunde gekostet, um alles auszutauschen, obwohl ich denke, dass der bereits abgenommene Riemen 10 Minuten gespart hat.
 
Gut gemacht. Dieser alte Spanner sieht wirklich schlimm aus. Aus Interesse: Bei welcher Laufleistung war er verbaut?

Welche Marke hat der Spanner? Ich kann es auf Ihrem Foto nicht erkennen? Ist es Litens in einer anderen Markenverpackung?
 
Der Spanner ist in einer Dayco-Box von GSF, er ist nicht mit Litens gekennzeichnet wie Ihrer, die einzigen Markierungen darauf sind LAT 0489, obwohl die Riemenscheiben von Litens von Carparts4less stammen
 
Das ist ja interessant. Audi OEM Litens und Litens sowie Dayco haben alle 0489. Muss sich auf deren Design beziehen.
 
Könnte ein paar Ratschläge zu diesem Job gebrauchen, er stand auf meiner „To-Do“-Liste, da mein VR6 jetzt bei 82.000 m steht und ich keine Historie habe, die darauf hindeutet, ob es gemacht wurde oder nicht. Also bin ich heute früher rausgegangen, um mir den Riemen und den Spanner anzusehen – so viel ich mit einem Inspektionsspiegel sehen konnte. Von dem, was ich beurteilen kann, ist der Spanner nicht OEM, da er nicht derselbe ist wie der, den MT-V6 entfernt hat, aber er IST derselbe wie der, mit dem er seinen OEM-Spanner ersetzt hat – ich habe etwas Schmutz abgewischt, um es zu sehen. Nun, ich habe keine Ahnung, wann dies erledigt wurde, weiß nicht, ob die Bilder des Riemens unten einen abgenutzten Riemen zeigen oder nicht. Es sieht so aus, als ob die Spannschraube wiederverwendet wurde, da sie etwas korrodierter ist, als ich es von einem Ersatzteil erwartet hätte. Keine Ahnung, ob die Riemenscheiben gemacht wurden, da ich es vom Motorraum aus nicht wirklich sehen konnte. Ich würde die Gedanken von jemandem dazu und zu den Bildern unten begrüßen – wenn ich die Kosten für die Bezahlung einer Werkstatt vermeiden kann, wäre das vorzuziehen, da ich das nicht selbst machen kann. Ich hätte gedacht, dass der Spanner nicht bei 30-40.000 km gewechselt worden wäre, was möglicherweise bedeutet, dass es eine Arbeit ist, um die ich mich nicht sofort kümmern muss. Gedanken erwünscht – Bilder unten
Image
Image
Image
Image
Image
Image
 
Fühlt sich die Innenseite/gerippte Seite spröde oder rissig an? Irgendwelche Anzeichen für einen ausgefransten Rand? Wenn nicht, sind Sie wahrscheinlich vorerst in Ordnung.
 
  • Like
Reactions: Steviejones133
Es fühlt sich nicht spröde an, ich kann keine Risse erkennen, der Riemen hat etwas Spiel – man kann ihn ein wenig mit der Hand bewegen. Ich kann auch keine ausgefransten Kanten am Riemen erkennen, und wie Sie erwähnt haben, habe ich mich gefragt, ob es sich um einen Audi-Riemen handelt oder nicht.

Ich habe es als Zeichen dafür genommen, dass es gemacht wurde (vielleicht nur Spanner und Riemen), indem ich mir Ihre Bilder angesehen habe. Mein Spanner ist definitiv nicht original, da er genauso aussieht wie der, den Sie ausgetauscht haben, obwohl die Manschette original aussieht und möglicherweise wiederverwendet wurde.

Das beruhigt mich ein wenig, da ich nicht glaube, dass es eine dieser Arbeiten ist, die früh in ihrem Leben erledigt worden wären, vielleicht bei 40.000+ km, ich weiß es nicht……wenn es dann gemacht wurde, sollte die alte Dame noch eine Weile leben, mit Ausnahme der möglicherweise altersbedingten Verschlechterung des Riemens selbst……

Was halten Sie vom optischen Zustand des Riemens?
 
Der Riemen sieht aus wie ein Gates-Riemen - ich kann die Schrift nicht zu 100 % erkennen, aber er hat ein Logo, das ihrem ähnelt, diese ovale Form mit der Schrift darin. Ungefähr 90 % sicher, dass es sich um einen Gates-Ersatzriemen handelt.

Nebenbei bemerkt, ich habe einen Gates-Riemen für meinen TT gekauft... er war tatsächlich etwas größer als der Riemen, der vom Auto abgenommen wurde, lol. Und ich glaube, dieser Riemen war schon seit der Herstellung des Autos drin (nie gewechselt). Ich sagte was auch immer und ließ den Spanner sich um alles kümmern (es war nicht so viel). Habe den Spanner nicht gewechselt, da er gut zu sein scheint. Der Riemen ist seitdem in Ordnung. Er hat sowieso nur zwei Dinge, die auf dem 2.0T laufen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Litens der OE für den VW-Spanner wäre, also ist ein Austausch mit einem Litens gut/in Ordnung. @Steviejones133, dein Riemen sieht für mich in Ordnung aus, obwohl ich nicht weiß, welche Art von Spannung/Durchbiegung für einen VR6 als normal gilt.
 
  • Like
Reactions: Steviejones133
In der Tat, es sieht nach einem Gates-Riemen aus, soweit ich das anhand der Bilder beurteilen kann, die ich bereits gemacht habe - werde versuchen, morgen ein besseres Bild zu machen, aber sicherlich kein OEM-Riemen oder -Spanner.....
 
Wie es der Zufall so wollte, schaltete ich den Motor aus, nachdem ich nach Hause gekommen war, und öffnete die Motorhaube... Peng, genau im richtigen Fotobereich 😉 Verblassen diese Markierungen mit der Zeit? Könnte man das als ziemlich neu betrachten, weil ich keine Ahnung habe 😆
 
Normalerweise sind sie glatt, aber es sieht so aus, als wären Gates in dieser Hinsicht anders. Die Rückseite des Riemens nutzt sich etwas ab, da sie zu einigen der Umlenkrollen zeigt.
 
  • Like
Reactions: Steviejones133
Sie sind normalerweise glatt, aber es sieht so aus, als wären Gates in dieser Hinsicht anders. Die Rückseite des Riemens nutzt sich ein wenig ab, da sie einigen der Führungsrollen zugewandt ist.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Ja, das dachte ich, als ich mir ansah, wie sich der Riemen um die verschiedenen Räder/Riemenscheiben schlängelt. Die Markierungen in meinem Riemen scheinen ziemlich neu zu sein, soweit ich weiß, was sehr wenig ist. Wären diese Herstellerkennzeichnungen noch so prominent auf einem alten Riemen?
 
Ich bin ziemlich sicher, dass mein Gürtel wie deiner strukturiert ist, deiner sieht gut aus, ich würde weitermachen und mir etwas anderes ansehen, um an deinem Auto zu arbeiten
 
Ich bin ziemlich sicher, dass mein Gürtel wie Ihrer strukturiert ist, Ihrer sieht gut aus, ich würde weitermachen und mir etwas anderes ansehen, um an Ihrem Auto zu arbeiten
Das ist ein fairer Kommentar, ich wollte nur einschätzen, ob es eine Aufgabe ist, die ich erledigen muss oder nicht...
 
Ich bin ziemlich sicher, dass mein Gürtel wie deiner strukturiert ist, deiner sieht gut aus, ich würde weitermachen und mir etwas anderes ansehen, um an deinem Auto zu arbeiten
Lulz. Nun, zumindest ist es besser, wenn nichts falsch ist und man "nach Problemen sucht", als ein Auto zu haben, bei dem man "Löcher in ein Boot stopft", um es richtig zum Laufen zu bringen ;)
 
21 - 40 of 60 Posts